Alle Interviews & Beiträge

Alarmierend - Winter und Frühjahr waren in Deutschland so trocken wie nie zuvor! Fast 40% der Erdoberfläche ist von Wüstenbildung bedroht (17. Juni „Welttag für Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Radfahrer, Fußgänger und E-Scooter-Fahrer leben gefährlich! Vor allem in Städten gibt es viele Unfälle, die sich verhindern ließen – an welchen Stellschrauben gedreht werden könnte, um unsere Straßen sicherer zu machen

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteurin Andrea Weller

„Eine historische Eskalation der Macht!“ US-Präsident Trump hat die Nationalgarde nach Los Angeles geschickt, um die Demonstrationen gegen seine Migrationspolitik zu beenden – ein Stimmungsbericht aus L.A.

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 10.06.2025, 16:50
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Nordamerika-Korrespondentin Sofia Dreisbach

Weltweit ist fast jedes zehnte Kind von Kinderarbeit betroffen! Kriege und Krisen befeuern dieses weiter – und auch in unseren Regalen stehen Produkte aus Kinderhänden (12. Juni „Welttag gegen Kinderarbeit“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Wundertüten mit beschränkter Lebensdauer? Um gebrauchte E-Autos ranken sich viele Mythen, doch teure Defekte sind seltener als bei Verbrennern und so werden BEV aus zweiter Hand immer beliebter

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 28.05.2025, 14:14
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Eine gute und günstige Alternative zum eigenen Auto? Auto-Abos werden immer beliebter und immer mehr Anbieter drängen auf den Markt – was muss ein gutes Abo-Modell können und was kostet der Spaß eigentlich?

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Henning Busse

Viele wollen ihn, wenige schaffen ihn auf Anhieb! 45% der Fahrschüler versagen bei der ersten Theorieprüfung, 37% schaffen die Praxis nicht im ersten Anlauf, dazu Kosten von bis zu 4.500 € - was läuft da falsch?

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Sandro Vitale

„Solange Putin lebt, wird er nicht von seinem Ziel abrücken, die Ukraine zu vernichten!“ Vermehrte Angriffe gegen zivile Ziele in der Ukraine, offene Anfeindungen gegen die EU – Russland überschreitet immer mehr Grenzen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 26.05.2025, 13:30
  • Interview mit F.A.Z.-Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt

Furcht, Wohlbefinden, Kälte … sorgen für eine Gänsehaut! Wollen wir uns nach dem Vorbild von Hunden oder Katzen aufplustern … oder was passiert da genau? Fakten und Spekulationen um die berühmte Gänsehaut

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 21.05.2025, 15:42
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

„Deutschland ist absolut nicht kinderfreundlich!“ Am 1. Juni ist „Internationaler Kindertag“ und zeitgleich auch „Weltelterntag“ – Bildungsnotstand, Klimakrise und finanzielle Sorgen stellen viele Familien vor riesige Herausforderungen

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Alleine in Europa werden jedes Jahr über 250.000 Kinder als vermisst gemeldet … viele tauchen niemals wieder auf! Tausende werden ganz bewusst gekidnappt, wie durch Russland in der Ukraine (25. Mai „Tag der vermissten Kinder“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Mit viel Humor und Selbstironie feiert sich das Mutterland des ESC selbst! Am Samstag (17.5.) steigt im schweizerischen Basel das große ESC-Finale … und mal wieder ist Schweden der Topfavorit, Deutschland hat kaum Chancen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 15.05.2025, 11:58
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Redakteur Peter-Philipp Schmitt (in Basel)

Die vielen Veränderungen machen den Menschen Angst und sorgen für Ausgrenzung! Am 21. Mai ist „Welttag der kulturellen Vielfalt und Entwicklung“ – ein Tag, den die Welt bitter nötig hat!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

6.000 Sattelzüge voll mit Reifenabrieb … jedes Jahr, allein in Deutschland! Die EU will die Hersteller verpflichten, verschleißärmere Reifen zu produzieren damit nicht mehr so viel schädlicher Gummiabrieb in der Umwelt landet

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Claudius Maintz

Vieles verändert sich, auch die Familie! Patchwork, alleinerziehend, gleichgeschlechtlich - nie zuvor waren Familien so vielfältig wie heute, aber das bringt auch Probleme und schafft Verunsicherung! (15. Mai ist „Welttag der Familie“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Ins Amt geruckelt! Die Bundesrepublik hat eine neue Regierung und vor der liegen zahlreiche Herausforderungen – was muss jetzt schnell angegangen werden und welche Erwartungshaltung herrscht im Land?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.05.2025, 13:14
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Dramatisch gestiegene Reparaturkosten und lange Wartezeiten auf Ersatzteile! Autoversicherer liebäugeln mit speziellen „Gebrauchtteile-Tarifen“ nach dem Vorbild Frankreichs – ein Zukunftsmodell?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Claudius Maintz

Futtern wir uns zu Tode? Immer mehr fettleibige Kinder, zuckerkranke Jugendliche … trotz Bio-Booms ernähren sich immer mehr Menschen falsch und schaden ihrer Gesundheit und die Industrie macht fleißig mit!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 30.04.2025, 13:38
  • Interview mit F.A.S.-Redakteur Oliver Georgi

Mit wenigen Klicks den Wert des Autos drastisch erhöhen? Trotz digitaler Tachos und der auf vielen Chips hinterlegten Kilometerstände wird es Tacho-Betrügern weiter leicht gemacht – jeder dritte Gebrauchtwagen gilt als manipuliert

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Claudius Maintz

Der Muttertag spielt in vielen SOS-Einrichtungen noch immer eine große Rolle – doch es sollte von der Gesellschaft grundsätzlich mehr Anerkennung für Mütter geben, statt ihr einmal im Jahr „die Ehre zu erweisen“ (Muttertag 11. Mai)

  • Interview mit SOS-Sprecherin Simone Töpfer

Kein Frieden in Sicht? Trotz vieler Gespräche und Verhandlungen ist ein Waffenstillstand oder gar Frieden in der Ukraine aktuell nicht besonders wahrscheinlich – es sei denn, die Ukraine verzichtet auf nahezu alles

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 26.04.2025, 10:50
  • Interview mit F.A.Z.-Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt

Imperium am Kipp-Punkt? Tesla kämpft mit Sicherheitsmängeln, Rückrufen und enttäuschten Erwartungen – und mit den Eskapaden von Big-Boss Elon Musk! Gelingt dem einstigen Vorzeigeunternehmen der Turnaround?

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Sandro Vitale

Viel zu lachen … hilft viel! Gerade in Zeiten, in denen sich die Welt rasant verändert und Krisen und Katastrophen vielen Angst machen, ist Lachen besonders wichtig – auch und gerade für Kinder! Am 4. Mai ist "Weltlachtag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Ein neues Auto zum Kurs eines soliden Supermarkt-Einkaufs? Kein Problem! Mit Leasingschnäppchen von 59 bis maximal 99€ im Monat versuchen Autohersteller Schwung in den lahmenden Markt zu bringen

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Henning Busse

Etwa 17 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich! Dabei wird in Vereinen, Schulen oder Organisationen von Ehrenamtlern viel gemacht, für das eigentlich der Staat zuständig wäre – am 20. April ist „Tag der Anerkennung von Freiwilligkeit“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Die Corona-Zeit war ein Booster für Online-Neuwagenkäufe! Die Nachfrage für den Autokauf von zuhause steigt massiv an – was bieten die unabhängigen Neuwagenbörsen in Sachen Preis, Service und Komplettpaketen?

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Dirk Gulde

Viel Geld für … eine Möhre? Beim Gebrauchtwagenkauf gibt es viele Stolpersteine, vor allem beim Kauf von Privat oder beim Kiesplatzhändler warten nicht selten teure Überraschungen – die wichtigsten Tipps!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redakteur Andreas Jüngling

Warum bringt eigentlich ein Hase bei uns die Ostereier und kein Huhn? Welche Geschichte steckt dahinter und wer hat einst damit angefangen, Ostereier bunt zu bemalen?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.04.2025, 12:30
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Viel eingesteckt … der USB-Stick feiert seinen 25. Geburtstag! Mehrere Unternehmen brachten im Jahr 2000 die mobile Speichermöglichkeit für kleines Geld auf den Markt - und der Stick hält sich bis heute!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.04.2025, 11:40
  • Interview mit F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Dr. Michael Spehr

Von grenzenloser Liebe … und erbittertem Streit! Die Beziehung zwischen Geschwistern ist ambivalent und unvergleichlich – im Normalfall hält sie aber ein Leben lang („Welttag der Geschwister“ am 10.04.)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Social-Leasing und neue Dienstwagenregelungen – E-Auto-Förderung soll erneut kommen! Sollten Interessenten auf staatliche Zuschüsse warten oder gibt’s auch jetzt schon echte Schnäppchen bei Stromern?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 01.04.2025, 12:50
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Angebots-Overkill statt Absatz-Boom! Weltweit werden viel mehr neue PKW produziert, als auf dem Markt nachgefragt werden – warum machen die Hersteller das und was bedeutet das für die Zukunft vieler Autobauer?

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Sandro Vitale

Erstaunlich spendabel! Fast die Hälfte der Deutschen würden Teile eines Erbes an gemeinnützige Organisationen spenden – jeder Neunte sogar die Hälfte des geerbten Vermögens (repräsentative Nachlass-Studie 2025)

  • Interview mit SOS- Sprecher Jörg Springer und Straßenumfrage

Laternenparker und E-Auto, geht das inzwischen? Immer mehr Supermärkte, Tankstellen, Baumärkte und auch Arbeitgeber bieten Lademöglichkeiten für Stromer an – ohne eigene Lademöglichkeit ist E-Auto fahren aber immer noch etwas aufwändiger

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 24.03.2025, 10:33
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteurin Andrea Weller

Seit über 400 Jahren werden Menschen „in den April geschickt“! Schon im frühen 17. Jahrhundert wurde Heinrich IV Opfer eines Aprilscherzes und BBC-Zuschauer waren in den 50er Jahren „not amused“ über die Spaghetti-Ernte

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 21.03.2025, 12:39
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Wasser ist ein immer knapper werdendes Gut! Immer mehr Menschen weltweit sitzen sprichwörtlich auf dem Trockenen – und produzieren auch noch T-Shirts, Fleisch oder Schnittblumen für uns („Weltwassertag“ am 22. März)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Seit 2019 haben sich die durchschnittlichen Gebrauchtwagenpreise in Deutschland nahezu verdoppelt - und eine Entspannung ist nicht in Sicht! Rund 18.600 € geben Gebrauchtkäufer aus und kaufen vorzugsweise beim Markenhändler

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Redateur Johannes Köbler

Die Welt verändert sich … und das macht vielen Angst und fördert Rassismus – und vor allem bei Kindern richtet Rassismus großen Schaden an! Am 21. März ist "Internationaler Tag gegen Rassismus"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Zu teuer, zu schmutzig, schneller Akku-Verschleiß … viele Vorurteile über Elektroautos halten sich hartnäckig - doch ist da im Jahr 2025 überhaupt noch etwas dran? E-Auto-Mythen auf den Prüfstand

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.03.2025, 13:10
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Dirk Gulde

Ein guter Tag für Deutschland? Der „alte“ Bundestag beschließt die Grundgesetzänderung für die hunderte Milliarden schweren Schuldenpakete für Infrastruktur und Verteidigung – Tabubruch oder dringend notwendige Zukunftsentscheidung?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.03.2025, 17:02
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Der Früüühling ist daaaa! Jetzt auch kalendarisch (20.03.), denn meteorologisch ist schon seit drei Wochen Frühling – aber warum beginnt der Frühling laut Kalender mal am 19., mal am 20. und mal am 21. März?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.03.2025, 15:40
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Der Mensch sieht die Welt meist rosiger als sie ist! Gerade in wirren Zeiten sind Glücksgefühle enorm wichtig - am 20. März ist „Day of Happiness" oder auch „Weltglückstag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Ist Teslas Absturz noch aufzuhalten? Seit Dezember hat der E-Auto-Pionier rund 50% seines Börsenwertes eingebüßt – wie viel „Elon Musk persönlich“ steckt hinter der Talfahrt von Tesla und wie könnte es zukünftig weitergehen?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 12.03.2025, 13:45
  • Interview mit dem verantwortlichen F.A.Z.-Unternehmensberichterstattungs-Redakteur Sven Astheimer

Altreifen sorgen jedes Jahr für riesige Müllberge! Wer demnächst auf Sommerreifen wechselt hat eine große Auswahl an sehr guten „grünen“ Reifen, die aus Natur- oder Recyclingmaterial hergestellt werden

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Thiemo Fleck

Das größte Problem für die Koalitionsgespäche zwischen CDU/CSU und SPD … sind Die Grünen! Gelingt es jetzt die Gräben zuzuschütten und die Milliarden-Pakete für Verteidigung und Infrastruktur recht kurzfristig zu beschließen?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 11.03.2025, 17:06
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Mensch, bleibt das schön lange hell! Die Erde dreht sich immer gleich schnell um sich und die Sonne … und trotzdem werden die Tage jetzt im März viel schneller länger als noch im Januar oder Februar – wieso ist das so?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.03.2025, 12:55
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

„Über massenhaftes Akkusterben ist nichts bekannt!“ E-Autos sind inzwischen seit mehr als zehn Jahren unterwegs und die Akkus sind offenbar deutlich haltbarer als ursprünglich angenommen – ein paar Akku-FAQs

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Am 1. März ist „Zero Discrimination Day“! Ursprünglich von den UN gegen die Diskriminierung von HIV-Infizierten ins Leben gerufen, heute ein Tag, der sich gegen Diskriminierung in allen Lebenslagen richtet

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Formaljuristisch sind in vielen Ländern Frauen gleichberechtigt, in der Praxis sieht es aber oft ganz anders aus – auch in westlichen Demokratien wie den USA und Deutschland! Am 8. März ist „Internationaler Tag der Frau“

  • Interview mit SOS-Sprecherin Simone Töpfer

Stromschläge, Mottenkugeln, Hundehaare … was hilft wirksam gegen Marder in Autos? Und was zahlen die Versicherungen von den oft teuren Schäden, die die Nager vor allem im Frühjahr in Autos anrichten?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Henning Busse

Migration, Schuldenbremse und Bürgergeld … das sind die größten Streitpunkte zwischen Union und SPD bei möglichen Koalitionsverhandlungen! Doch es gibt wohl keine unüberbrückbaren Hindernisse

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 25.02.2025, 13:45
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Schwache CDU, gerupfte SPD, hinausgewählte FDP, starke AfD …! Das Experiment Ampel ist abgewählt, nun wird es wohl schwarz-rot wird und das möglicherweise sogar ziemlich schnell

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 25.02.2025, 13:25
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Diese Wahl und auch der Wahlkampf … sind aufgrund der äußeren Umstände anders! Am Sonntag sind rund 60 Millionen Deutsche aufgerufen einen neuen Bundestag zu wählen – Überraschungen sind noch möglich!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 20.02.2025, 12:10
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Drei Jahre Krieg, drei Jahre unermessliches Leid! Am 24. Februar 2022 ließ Putin die Ukraine großflächig überfallen, tausende Kinder haben seitdem ihr Zuhause oder sogar ihre Familien verloren – aber vielen konnte auch geholfen werden

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bekommt Russland die Ukraine jetzt auf dem Silbertablett serviert? Und wie denken die Russen über den Krieg, wie sehr berührt er auch ihr Leben? Dritter Jahrestag (24.02.) des russischen Überfalls auf die Ukraine

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.02.2025, 12:50
  • Interview mit F.A.Z.-Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt

Am falschen Ende gespart! Günstige Kindersitze entsprechen oft nicht den aktuellen Normen, sogar gefälschte Prüfsigel sind bei Billigprodukten nicht selten – worauf Eltern beim Kindersitz-Kauf achten müssen

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Grenzwertig … oder schon Abzocke? Immer mehr Autohändler kassieren so genannte „Überführungskosten“ auch für junge Gebrauchtwagen – muss ich das als Kunde zahlen, oder ist da Verhandlungsspielraum?

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Sandro Vitale

Deutschland hustet, schnieft und schnupft! Die Zahl der Atemwegserkrankungen, im Volksmund auch Erkältungen genannt, ist seit Januar auf hohem Niveau – woran liegt das und was hat eine Erkältung eigentlich mit Kälte zu tun?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 13.02.2025, 15:50
  • Interview mit F.A.S-Wissenschafts-Redakteurin Johanna Kuroczik

Mein Haus, mein Auto, meine Yacht …! Die Reichen werden immer reicher, auf der anderen Seite fehlt immer mehr Menschen das Geld für die Klassenfahrt der Kinder oder einen Kinobesuch! (20.02. "Welttag der sozialen Gerechtigkeit")

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

We speak, hablamos … immer weniger Sprachen und Dialekte! Weltweit sind immer mehr Sprachen, Mundarten und Dialekte vom Aussterben bedroht – es droht ein erheblicher kultureller Verlust! Am 21. Februar ist „Tag der Muttersprache“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

So schnell ist das Auto weg! In vielen Nachbarländern werden Fahrzeuge von Rasern oder Promillefahrern humorlos beschlagnahmt … aber auch in Deutschland kann der Staat Autos unter gewissen Umständen einkassieren

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Grausame „Tradition“ … bis heute! Weltweit sind rund 230 Millionen Mädchen und Frauen betroffen, nur selten erfährt es jemand - am 6. Februar ist „Internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Weniger Zuwanderung, neue Krankenhäuser … und überhaupt sollte alles besser werden! Vor fünf Jahren wurde in Großbritannien der Brexit vollzogen (31.01.) – was ist aus den Hoffnungen, Ankündigungen und Versprechungen geworden?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 31.01.2025, 13:37
  • Interview mit F.A.Z.-London-Korrespondent Johannes Leithäuser

Das Corona-Virus hat unser aller Leben radikal verändert! Auch fünf Jahre nach dem Ausbruch der Pandemie sind die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Folgen noch zu spüren, eine Aufarbeitung der Ereignisse ist dringend angeraten!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 30.01.2025, 13:06
  • Telefoninterview mit F.A.S.-Redakteur Ralf Euler

Hier ist der Kunde wirklich König! Gut 1.800 Autohäuser in Deutschland glänzen bei Beratung und Service mit Topleistungen – sie sind damit aber immer noch die Ausnahme

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Henning Busse

Absatzflaute bei E-Autos, Werksschließungen, Entlassungen …! Viele Autohersteller stehen vor schweren Zeiten, es gibt aber auch einige Lichtblicke – wo liegen die Fehler und was machen andere besser?

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Im Wahlkampf geht es um viele Themen … Bildung steht nicht ganz oben! Deutschland droht eine Bildungskatastrophe – und auch weltweit kommt Bildung durch Kriege und Krisen viel zu kurz (am 24.01. ist „Welttag der Bildung“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Grönland, Kanada und den Panama-Kanal „eingemeinden“ … und seine Minister, sein Team nicken alles ab? Am Montag (20. Januar) wird Donald Trump wieder als US-Präsident vereidigt – ein Ausblick auf seine zweite Amtszeit

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 15.01.2025, 16:56
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Nachrichten-Chef Andreas Ross

Auf und davon! Die Zahl der Autodiebstähle in Deutschland steigt spürbar an, vor allem schlüssellose Zugangssysteme machen es den Kriminellen recht einfach … selbst teure Nobelkarossen sind offensichtlich leichte Beute

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Henning Busse

Kurz und knackig? Der Wahlkampf für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar läuft inzwischen auf Hochtouren - der Ton ist rau und die vorrangigen Themen sind Wirtschaft, Migration und der Ukraine-Krieg und seine Folgen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 15.01.2025, 12:38
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Vom erfolgreichen Visionär zum Totengräber der Marke Tesla? Wie Elon Musk mit seinem Rechtsruck Kunden verprellt und das Image der Marke nachhaltig schädigen könnte!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 14.01.2025, 15:33
  • Telefoninterview mit F.A.Z-Wirtschaftsredakteur Tobias Piller

Knuddeln ist schön … und unglaublich wichtig! Nähe, Wärme und Berührungen sind essentiell für Gesundheit, Wohlbefinden und unsere Entwicklung - am 21.01. ist "Weltknuddeltag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Was ist aus der Willkommenskultur geworden? Die Zahl der Asylanträge sinkt deutlich, die Diskussion darüber, ob uns Flüchtende überfordern steigt – was ist seit 2015 passiert? Am 19. Januar ist „Welttag der Migranten und Flüchtlinge“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Parkautomat defekt, Dauerparken auf dem Supermarktparkplatz, dass gedankenlose Nutzen von Mutter-und-Kind-Parkplätzen … so vermeidet man unnötige und teure Knöllchen beim Parken!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Danke, Thanks, Spasibo, Tak, Grazie …! Das kleine Wort Danke ist schnell gesagt und bedeutet dabei doch so viel - am 11.01. ist internationaler „Danke-Tag“ … und den haben wir auch bitter nötig!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kunstschnee - teuer, ökologisch bedenklich, aber für viele Regionen mittlerweile unverzichtbar! Wie schlecht ist die Umweltbilanz von künstlichem Schnee wirklich und wie lässt man es eigentlich künstlich schneien?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.01.2025, 12:30
  • Kunstschnee - teuer, ökologisch bedenklich, aber für viele Regionen mittlerweile unverzichtbar! Wie schlecht ist die Umweltbilanz von künstlichem Schnee wirklich und wie lässt man es eigentlich künstl

Eiszeit! Was einen guten Eiskratzer fürs Auto ausmacht und wie man seine Scheiben nicht von Eis und Schnee befreien sollte!

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteurin Andrea Weller

Wird 2025 ein E-Auto-Jahr? Alle Hersteller müssen ihren Flottenverbrauch reduzieren, um hohe Strafzahlungen zu vermeiden – günstige E-Autos und Rabatte sollen helfen, die Akzeptanz von Stromern zu erhöhen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 30.12.2024, 13:15
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Krise bei VW, schwächelnder E-Auto-Absatz, drohende Strafzahlungen … die Autobranche hat ein schwieriges Jahr 2024 hinter sich! Gut für Kunden – 2025 könnte es eine Rabattschlacht und eine neue E-Auto-Förderung geben

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer

Krieg in der Ukraine, Krieg in Nahost, Hungersnot im Sudan … aber auch ganz, ganz viele positive Erlebnisse – so war das Jahr 2024 aus dem Blickwinkel einer Hilfsorganisation!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bundestagswahl im Februar, Trump wird im Januar wieder als US-Präsident vereidigt und im Krieg Russlands gegen die Ukraine könnte es Verhandlungen geben …! Das Politik-Jahr 2025 startet gleich voll durch – ein Ausblick!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.12.2024, 13:51
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Lackschäden, Dellen, Schmauchspuren ... was Silvesterfeuerwerk am Auto alles beschädigen kann und wer für die Schäden - wenn überhaupt! - aufkommt

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Vor allem auf Landstraßen steigt das Unfallrisiko in diesen Tagen! Glätte, Schnee, Laub, Wildwechsel … da hilft nur eins, den Fuß vom Gas zu nehmen - auch bei modernen Autos mit diversen elektronischen Helfern!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Ampel-Aus, Vertrauensfrage, AfD-Erfolge, US-Wahlen …! Das Politik-Jahr 2024 war von vielen Ereignissen geprägt und auch Kriege und Krisen beherrschten weiter die Schlagzeilen – ein Rückblick auf 2024

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 17.12.2024, 13:18
  • Interview mit F.A.Z.-Politik-Redakteur Reinhard Müller

Kommt eine neue Förderung, werden die Hersteller die Preise weiter senken und lohnt sich eventuell auch ein gebrauchter Stromer? Ein Ausblick auf das E-Autojahr 2025

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 17.12.2024, 11:31
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Autoindustrie, Chemiekonzerne, Gastronomie … Teile der deutschen Wirtschaft sind am Straucheln! Geht es 2025 wieder aufwärts oder bleibt Deutschland im Krisenmodus? Ein Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 16.12.2024, 14:44
  • Interview mit F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent Patrick Bernau

Kein Wachstum, sinkende Produktivität, marode Infrastruktur, schlechte Bildung – viele Branchen in Deutschland kämpfen mit ernsten Problemen und eine schnelle Erholung ist kaum in Sicht! Ein Rückblick auf das Wirtschaftsjahr 2024

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 16.12.2024, 14:07
  • Interview mit F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent Patrick Bernau

The Decision is … Saudi-Arabien! Die Fußball-WWM 2034 wird wieder in der Wüste stattfinden – was längst feststand, wurde nun offiziell verkündet und zeigt, wie machtlos alle Kritiker dem „System FIFA“ gegenüberstehen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 11.12.2024, 15:46
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Sportredakteur Christoph Becker

Die deutsche Willkommenskultur ist ausbaufähig …! Dabei braucht Deutschland jedes Jahr wenigstens 400.000 neue Arbeitskräfte und sollte sich schnell den Problemen stellen (18.12. „Tag der Migranten“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Was taugen Schnell-Ladeparks in Deutschland? Gibt’s genügend, funktionieren die Ladepunkte, wie sind sie gelegen und wie ist die umliegende Infrastruktur? 23 Schnell-Ladeparks an deutschen Autobahnen im Test

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 11.12.2024, 10:46
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Dirk Gulde

Erst eins, dann zwei …! Echte Kerzen sind für viele aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken – doch seit wann gibt es eigentlich Kerzen und wieso verbrennt der Docht nicht? Und wie oft sorgen sie für Feuer in deutschen Wohnzimmern?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 10.12.2024, 15:36
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Lehren aus dem 2. Weltkrieg? Eher Fehlanzeige! Seit über 70 Jahren ist der 10. Dezember weltweit der „Tag der Menschenrechte“ … und sie werden weiterhin jeden Tag mit Füßen getreten – leider auch in Europa und Deutschland!

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Das Bildungsniveau wird immer schlechter, die Chancengleichheit sinkt! Am 8. Dezember ist „Initiative - Tag der Bildung“ und der ist in Deutschland und anderswo 2024 so nötig wie lange nicht – ein Trauerspiel

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Langstrecke mit einem E-Auto? Kein Problem … wenn man ein paar kleine Tipps und Kniffe beachtet – wie man auch mit einem Stromer problemlos und ohne echten Zeitverlust viele hundert Kilometer am Tag zurücklegen kann

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Dirk Gulde

Autoposer und illegale Rennen - rücksichtslos, laut und lebensgefährlich! In vielen deutschen Städten haben Polizei und Ermittlungsbehörden den auf Krawall ausgelegten PS-Protzern den Kampf angesagt

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Sie opfern ihre Freizeit, ihren Urlaub … und bekommen dafür keinen Cent! Etwa 30 Millionen Deutsche engagieren sich ehrenamtlich – Sportvereine, Feuerwehren, Tafeln … wären ohne sie in großer Not (5.12. „Internationaler Tag des Ehrenamtes“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Schokolade, Lego, Kosmetik, Schnaps oder Lotterielose … hinter den 24 Türchen des Adventskalenders lauert nahezu alles, wovon kleine und große Kinder träumen! Doch wer hat den Adventskalender eigentlich erfunden?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 27.11.2024, 15:06
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Auf den Schnäppchen-Alarm am „Black Friday“ folgt … der "Giving Tuesday"! Der Aktionstag am 3.12. wurde als Gegenentwurf zur „Black-Week“ ins Leben gerufen soll daran erinnern, dass jeder gespendete Euro hilft und Konsum nicht alles ist

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Längst kein Todesurteil mehr! Die Welt kämpft immer erfolgreicher gegen die weitere Verbreitung von HIV – doch eine Infektion ist immer noch ein Stigma und nicht alle erhalten Hilfe (Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Tut es nicht auch der gute Sommerreifen, was bedeutet eigentlich „Geschwindigkeitsindex“ und warum gibt es die Schneeflocke oder das Bergsymbol auf der Reifenflanke? Wissenswertes rund um Winterreifen

  • Interview mit auto motor und sport-Redakteur Thiemo Fleck

Wenn alle so leben würden wie die wohlhabenden 20% der Weltbevölkerung … bräuchten wir fast drei Erden! Wer für den ungezügelten Konsumrausch und Ressourcenverbrauch am Ende bezahlen muss! Am 30. November ist "Kauf-nix-Tag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Hohe Strompreise, Fokussierung auf E-Autos, Fachkräftemangel …! Die Erklärungen für Deutschlands Wirtschaftsflaute sind vielfältig – aber nicht alle stimmen! Wir klären einige Mythen der Wirtschaftsmisere

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 21.11.2024, 08:31
  • Interview mit F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent Patrick Bernau

Tausende frische Gräber, teure Butter und brutales Vorgehen gegen Kriegsgegner! Vor über 1.000 Tagen hat Russland die Ukraine großflächig überfallen – was hat das mit der russischen Bevölkerung und der Wirtschaft gemacht?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 20.11.2024, 14:17
  • Interview mit F.A.Z.-Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt

Etwa alle zwei Tage kommt es in Deutschland zu einem versuchten Tötungsdelikt gegen Frauen von ihrem Partner bzw. Ex-Partner – immerhin, die Dunkelziffer scheint zu sinken! Am 25.11. ist "Tag gegen Gewalt an Frauen"

  • Interview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Der TÜV und andere Prüforganisationen wollen zukünftig mehr Daten! Autos werden immer mehr zu rollenden Computern, dass soll künftig bei der Hauptuntersuchung eine größere Rolle spielen – der richtige Weg?

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Wir müssen draußen bleiben! Smartphones in der Schule werden zu einem immer größeren Problem und in immer mehr Ländern findet daher bereits ein Umdenken bei der Digitalisierung von Schulen statt

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 15.11.2024, 14:41
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondent Winand von Petersdorff-Campen

Schulausfälle, Kinderarbeit … auch 2024 gibt es in Deutschland noch gravierende Defizite bei der Umsetzung von Kinderrechten, Politik und Gesellschaft sind gefragt! (20.11.„Internationaler Tag der Kinderrechte“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Der Valentinstag der Sanitärbranche? Nein! Der „Welt-Toilettentag“ (19. November) hat einen ernsten Hintergrund, denn auch 2024 haben Millionen Menschen noch immer keinen Zugang zu hygienischen sanitären Anlagen

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Kuschelig wie am Lagerfeuer! Vorlesen ist für viele Kinder eines der Highlights am Tag – und es sorgt ganz „nebenbei“ auch noch für bessere Schulnoten und Merkfähigkeit, höhere Lesekompetenz … (Vorlesetag am 15. November)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Walken, joggen … oder einfach spazieren gehen? Wie wichtig gerade im Herbst Bewegung an der frischen Luft ist und warum selbst ein einfacher Spaziergang der Stimmung und unserem Körper guttut

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 14.11.2024, 12:49
  • Interview mit F.A.Z.-Sportredakteurin Stefanie Sippel

„Nicht immer nur um sich selbst oder die eigene "Blase" drehen!“ Auf der ganzen Welt fehlt es in vielen Gesellschaften an Toleranz - am 16. November ist der „Internationale Tag für Toleranz“ … und dieser Tag ist auch bitter nötig

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Ob auf der Straße oder in sozialen Medien – der Umgangston wird immer rauer! Der „Welt-Nettigkeitstag“ (13. November) ist da eine gute Sache und nett zu sein macht auch noch glücklicher und lässt einen langsamer Altern

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

35.000 Autos in wenigen Minuten beschädigt! Extremwetterereignisse wie Hagelstürme kosten die Versicherer Milliarden … und lassen die Preise für die Versicherten spürbar steigen

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteurin Andrea Weller

"Teure Post" für Millionen Autoversicherte! Viele Versicherer erhöhen die Beiträge für 2025 wegen gestiegener Ersatzteil- und Materialkosten bei Reparaturen kräftig – vergleichen und verhandeln lohnt mehr denn je!

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Nachts laden ... und sparen? Ab dem kommenden Jahr müssen Versorger variable Stromtarife anbieten – vor allem für Zuhause-Lader von E-Autos schlummert hier viel Sparpotential! Wie es geht, was dafür gemacht werden muss ...

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 28.10.2024, 11:25
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Jede Umstellung ist wie ein „Mini-Jetlag“! Am Sonntag (27.10.) werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt - dabei gibt es viele Gründe, die gegen die Zeitumstellung sprechen!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 24.10.2024, 15:41
  • Interview mit F.A.Z.-Online-Redakteurin Laura Roban

Alltagstaugliches E-Auto für 25.000 Euro? Renault hat den Klassiker R5 als Stromer neu aufgelegt und einen sozialverträglichen Preis versprochen – haben die Franzosen ihr Versprechen gehalten?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Jens Dralle

Ladesäulen bald an jeder großen Tankstelle? Die Bundesregierung will Tankstellenketten dazu verpflichten, in den kommenden Jahren auch Ladesäulen zu errichten – eine gute Idee?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 23.10.2024, 12:25
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Ältere Winterreifen gelten als „nicht mehr für winterliche Straßenverhältnisse“ geeignet, die Jahrgänge 1971 und jünger müssen ihren alten Führerschein tauschen, Sprit und auch die Autoversicherung werden spürbar teurer – aktuelle Änderungen

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Macht Geld nun glücklich … oder nicht? Lange galt, ab einem gewissen Vermögen macht noch mehr Geld nicht glücklicher – diese Theorie ist stark ins Wanken gekommen, demnach steigt das Glück linear mit dem Vermögen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.10.2024, 15:08
  • Interview mit F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Nicolas Kurzawa

75 Jahre Frankfurter Buchmesse … ein Wimpernschlag! Vor gut 5.000 Jahren wurden die ersten Schriftzeichen entwickelt – doch wer hat das Lesen und Schreiben eigentlich erfunden und was schrieb man sich damals?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 16.10.2024, 12:27
  • Interview mit F.A.Z.-Wissenschafts-Redakteur Dr. Ulf von Rauchhaupt

Es wird ein Kampf um jede Stimme … und der Ton wird rauer! Der US-Wahlkampf geht in seine heiße Phase – mit großen Wahlkampf-Rallys wollen Kamala Harris und Donald Trump die entscheidenden Stimmen gewinnen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 11.10.2024, 13:43
  • Interview mit F.A.Z.-Nordamerika-Korrespondentin Sofia Dreisbach (Washington)

Armut macht krank! In Deutschland gilt fast jeder sechste Bewohner als armutsgefährdet, darunter über 3 Millionen Kinder … und es werden immer mehr! (17.10. „Tag für die Beseitigung von Armut")

  • Interview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Es leiden wieder mehr Menschen auf der Welt an Hunger! Jahrelang wurden Hungerkrisen immer erfolgreicher bekämpft, Kriege und Krisen haben den positiven Trend wieder umgekehrt – am 16.10. ist „Welternährungstag“ oder auch "Welthungertag"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Jedes Jahr sterben weltweit 3,5 Millionen Kinder unter 5 Jahren an den Folgen von Hygienemängeln! Mit sauberem Wasser und sanitären Anlagen könnte man die Zahl drastisch senken! Am 15. Oktober ist "Welttag des Händewaschens"

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bessere Qualität, weniger Design-Experimente, neue Partner für bessere Software, kürzere Entwicklungszeiten …! VW will an vielen Stellschrauben drehen, um wieder in die Spur zu kommen

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Jens Dralle

55 Jahre alt, Jurist aus Niedersachsen und seit rund 20 Jahren im Bundestag! Matthias Miersch wird neuer SPD-Generalsekretär – für welche Politik steht er und gelingt der SPD unter ihm eine Art Neustart?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 08.10.2024, 14:45
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Politikredakteur Lukas Fuhr

Viele Männer wollen die Zeit zurückdrehen … überall auf der Welt! Mädchen und junge Frauen haben es auch 2024 immer noch viel schwerer als Jungs – und es wird eher schlechter als besser („Internationaler Mädchentag“ 11.10.)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Nebel, Regen, Dämmerung, Laub … der Herbst ist da und sorgt für widrige Bedingungen auf unseren Straßen! Welche Checks am Auto jetzt sinnvoll sind und wie man sie schnell und günstig selbst erledigen kann

  • Interview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

War der Einsturz der Carola-Brücke in Dresden ein extrem unwahrscheinlicher Einzelfall? Warum hat Deutschland so viele sanierungsbedürftige Brücken und wie kritisch ist die Lage?

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Gewalt ist keine Lösung … leider wird sie dennoch viel zu oft angewendet! Ob echte Schläge oder psychischer Terror, überall auf der Welt leiden Menschen an der Folgen von Gewalt - am 2.10. ist „Tag der Gewaltlosigkeit“

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Noch immer sind in der Schnurrforschung einige Fragen offen! Katzen schnurren, wenn sie gekrault werden, aber auch wenn sie Hunger oder Schmerzen haben – und sie aktivieren mit dem Schnurren wohl auch Selbstheilungskräfte

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.09.2024, 11:10
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

„Das wird den ökonomischen Abstieg Deutschlands besiegeln!“ Viele Ökonomen warnen angesichts der Wahlerfolge von AfD und BSW vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen für die betreffenden Bundesländer

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.09.2024, 14:02
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Wirtschaftsredakteur Patrick Welter

Betrug an E-Auto-Ladesäulen! In ganz Europa überkleben Kriminelle QR-Anmeldecodes an Stromladesäulen mit Fälschungen und greifen so Kontodaten der ahnungslosen User ab – wie man sich schützen kann!

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 18.09.2024, 11:14
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Claudius Maintz

Am Ende des Geldes … ist noch ganz viel Monat über! Ob in der Fleischindustrie in Deutschland oder in Minen in Afrika, überall auf der Welt arbeiten Menschen für einen Hungerlohn (07.10. „Tag der menschwürdigen Arbeit“)

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Die K-Frage der Union ist geklärt! Friedrich Merz tritt bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidat für CDU und CSU an und hat damit ein lang ersehntes Ziel erreicht! Was ist von Merz zu erwarten … und was nicht?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 17.09.2024, 13:26
  • Telefoninterview mit dem politischen F.A.S.-Korrespondenten Jochen Buchsteiner (Berlin)

Wird die AfD auch in Brandenburg stärkste Kraft? Behält das bürgerliche Lager aus SPD, CDU und Grünen die Mehrheit und bleibt Ministerpräsident Woidke somit im Amt? Am Sonntag (22.09.) sind Landtagswahlen in Brandenburg

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 16.09.2024, 10:50
  • Telefoninterview mit der politischen F.A.Z.-Korrespondentin Friederike Haupt

Nach Milliardengewinnen nun ein Sanierungsfall? Der Volkswagen-Konzern droht aufgrund der angeblich schlechten Situation mit Werksschließungen – was ist bei VW los und welche Probleme hat der Konzern tatsächlich?

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Chefredakteurin Birgit Priemer

Wirtschaftshilfen, Rentenerhöhungen, Millionenboni …! Deutschland scheint vieles wichtiger zu sein als ... Kinder! Über 20% der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wachsen am Rande der Armut auf (20. September „Weltkindertag“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Endless Summer? Leider nicht! In Kürze sollten schon wieder die Winterreifen aufs Auto – bei namhaften Produkten können Kunden kaum etwas falsch machen, Markenreifen unterscheiden sich nur um Nuancen!

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Wie geht es nun weiter? Nach dem politischen "Erdbeben“ in Sachsen und Thüringen muss die CDU nach Koalitionspartnern suchen – und das könnte problematisch bis dramatisch werden!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 02.09.2024, 16:45
  • Telefoninterview mit dem politischen Korrespondenten der F.A.Z. für Sachsen Dr. Markus Wehner

Die Leistungen deutscher Schülerinnen und Schüler lassen in fast allen Bereichen nach … und die Politik schaut offensichtlich nur zu! In anderen Regionen sorgen Kriege und Krisen für einen noch größere Bildungsnotstand (08.09. „Weltbildungstag“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Die Leistung steht im Vordergrund, nicht das Handicap! In Paris haben die Paralympics begonnen (28.08.) - die deutschen Teilnehmer bräuchten viel mehr Unterstützung aus Vereinen, Verbänden und der Politik

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 29.08.2024, 14:52
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Sportredakteur Alexander Davydov (in Paris)

Es geht schnell um tausend Euro! Spätestens am Montag (2. September) müssen angestellte Privatleute ihre Steuerunterlagen für 2023 abgeben – die wichtigsten Tipps und Kniffe für die ungeliebte Steuererklärung

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 29.08.2024, 13:26
  • Telefoninterview mit F.A.S.-Wirtschaftsredakteurin Sarah Huemer

In Vereinen, bei Tafeln oder auch für Geflüchtete – rund 30 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich und ohne deren Hilfe würde vieles deutlich schlechter laufen (5. September „Tag der Wohltätigkeit)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Groß, praktisch … und auch noch bezahlbar? Die beliebtesten Familienautos in Deutschland für 20.000 bis maximal 45.000 Euro – es gibt sie noch, wenn auch immer seltener von deutschen Herstellern!

  • Telefoninterview mit AUTOSTRASSENVERKEHR-Chefredakteur Stefan Cerchez

Spurlos verschwunden! Zehntausende Menschen werden jedes Jahr aus politischen oder wirtschaftlichen Gründen entführt oder sogar getötet, auch Kinder - am 30. August ist „Tag der Verschwundenen“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Bayern in der neuen Rolle des „Jägers“, Leverkusen tendenziell noch stärker als in der Vorsaison, die halbe Liga könnte in Abstiegsnöte kommen – ein Ausblick auf die am Freitag beginnende Bundesligasaison 24/25

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 20.08.2024, 09:28
  • Interview mit dem verantwortlichen F.A.Z.-Sport-Online-Redakteur Tobias Rabe

Stellt die CDU erneut den Ministerpräsidenten, wie seit über 30 Jahren? Wie schneiden AfD und BSW ab? Und welche Koalitionen sind denkbar? Alles Wissenswerte zur Landtagswahl in Sachsen (1. September)

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.08.2024, 12:32
  • Telefoninterview mit dem politischen Korrespondenten der F.A.Z. für Sachsen Dr. Markus Wehner

Wird die AfD stärkste Kraft? Wie schneidet das Bündnis Sarah Wagenknecht ab? Und welche Koalitionen sind überhaupt denkbar? Alles Wissenswerte zur Landtagswahl in Thüringen (1. September)

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.08.2024, 12:29
  • Telefoninterview mit dem politischen Korrespondenten der F.A.Z. für Thüringen Dr. Markus Wehner

Die USA sind in einer Art „Stammeskrieg“! Knapp drei Monate vor den Präsidentschaftswahlen geht es ans Eingemachte – Migration, Wirtschaft und Abtreibung sind die großen Themen im Wahlkampf

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 14.08.2024, 15:55
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Politikchef Andreas Ross

Neu oder gebraucht? Welche Prüfsiegel sind wichtig? Und was schreibt eigentlich der Gesetzgeber vor? Wissenswertes über Kindersitze fürs Auto!

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Redakteur Dirk Gulde

Stille Helden … die mit diversen Krisen und Kriegen konfrontiert sind! Humanitäre Helfer sind jeden Tag weltweit im Einsatz und riskieren viel, manchmal alles! (19.08. „Tag der humanitären Hilfe“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Keine Rabatte, ran an die Kundendaten, überall gleiche Preise! Viele Autohersteller wollen vom bekannten Händler- auf Agenturmodelle umstellen – das bringt viele Nachteile für die Autohäuser … und wohl auch für Kunden

  • Telefoninterview mit auto motor und sport-Autor Claudius Maintz

Zukunftsangst! Nie zuvor hatten Jugendliche in Deutschland so viel Angst vor der Zukunft, viele fürchten sogar das Ende der Menschheit – keine guten Aussichten! Am 12.08. ist „Internationaler Tag der Jugend“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Olympische Spiele mitten in der Stadt – geht das Konzept der Sommerspiele von Paris auf? Und wie ist es für Sportlerinnen und Sportler, Wettkämpfe mit Blick auf Eifelturm und Triumphbogen auszutragen?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 29.07.2024, 16:29
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Sportchef Anno Hecker (mobil - in Paris)

Vertrieben und getötet … aus Gier! Überall auf der Welt kämpfen indigene Völker um ihren Lebensraum und ums Überleben - der „Tag der indigenen Bevölkerung" (9. August) soll ihnen eine Stimme geben

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Seit wann … gibt es eigentlich den olympischen Fackellauf? Und wer darf das Feuer in die Ausrichterstadt tragen, nachdem es im antiken Olympia entzündet wurde?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 24.07.2024, 17:10
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Klingt nach vorgestern, ist aber bis heute bittere Realität! Weltweit werden Millionen Kinder und Erwachsene zu Prostitution, Landarbeit, Bettelei ... gezwungen - auch in Deutschland! Am 30. Juli ist „Welttag gegen Menschenhandel“

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Günstigere Flüge, weniger Staus … schon zwei, drei Tage vor den Sommerferien in den Urlaub zu starten ist für viele Eltern mit schulpflichtigen Kindern attraktiv – kann aber teuer werden und wird jährlich tausende Male sanktioniert

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 23.07.2024, 11:39
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Autor Michael Theil

Reichen Stromproduktion und der Ladesäulen-Ausbau für immer mehr E-Autos? Unterschiedliche Aussagen verunsichern viele Verbraucher – was stimmt denn nun eigentlich? Eine Bestandsaufnahme!

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 17.07.2024, 14:44
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Sandro Vitale

Finanziell eher so lala, emotional ein Highlight! Welchen „Wert“ die Fußball-EM für die Spieler auf dem Platz und die Fans in den Stadien und am TV hat – und warum die UEFA schon jetzt als großer Sieger dasteht, die Ausrichterstädte dagegen eher nicht

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 11.07.2024, 14:33
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Am Sonntag ist die Heim-EM 2024 schon wieder Geschichte! Das deutsche Team hat sich zurück in die Herzen der Nation gespielt, Logistikprobleme im EM-Umfeld, Millionen friedlich feiernde Fans – eine erste Bilanz

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 11.07.2024, 10:29
  • Interview mit dem verantwortlichen F.A.Z.-Sport-Online-Redakteur Tobias Rabe

Nach 14 Jahren zurück an der Macht! Die Labour-Partei hat in Großbritannien einen Erdrutsch-Sieg errungen, steht aber vor gewaltigen Herausforderungen! Eine Wahlnachlese

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 05.07.2024, 09:56
  • Telefoninterview mit dem F.A.Z.-Wirtschaftskorrespondenten für Großbritannien Dr. Philip Plickert (London)

Unser Planet platzt aus allen Nähten! Anfang 2024 lebten 8,15 Milliarden Menschen auf der Erde und in jeder Minute werden es rund 150 mehr - und damit kommen immer größere Probleme auf uns zu (am 11. Juli ist "Weltbevölkerungstag")

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Schmaaaaatz! Küssen verlängert angeblich die Lebensdauer, gesund ist es in jedem Fall – und geküsst wird überall auf der Welt etwas anders, aber nicht überall öffentlich und ungeniert! Am 6. Juli ist „Tag des Kusses“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

E-Autos sind viel zu teuer? Aktuell werden viele Stromer zu extrem günstigen Leasingkonditionen in den Markt gedrückt – ein vollwertiges Familienauto ist so schon ab 150 Euro monatlich zu haben

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 26.06.2024, 04:30
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redaktionsleiter Henning Busse

Deutschland wird ein Land der Nichtschwimmer! Jeder fünfte Bundesbürger kann kaum oder gar nicht schwimmen und auf Schwimmkurse müssen Kinder jetzt schon bis zu fünf Jahre warten – was ist da los?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 21.06.2024, 12:20
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Redakteur Timo Steppat

Überzeugendes deutsches Team, viele Tore, volle Stadien, feiernde Fans auf den Fanmeilen und in den Innenstädten … die erste Woche der EM in Deutschland macht Lust auf mehr – eine kleine Zwischenbilanz

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 20.06.2024, 15:52
  • Interview mit dem verantwortlichen F.A.Z.-Sport-Online-Redakteur Tobias Rabe (beim deutschen Team)

Von „völlig problemlos“ bis „ziemlich ruckelig“! Die Urlaubsfahrt mit einem E-Auto ist in vielen Nachbarländern kein Problem, in anderen bedarf es noch etwas Vorplanung - ein Erfahrungsbericht

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.06.2024, 09:56
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteurin Andrea Weller

Fußballspiele im Büro streamen, im Trikot zur Arbeit, ein Bier beim gemeinsamen Fußballschauen in der Firma … was erlaubt ist und was im Extremfall sogar zur fristlosen Kündigung führen kann!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 17.06.2024, 17:30
  • Interview mit F.A.Z.-Wirtschafts-Redakteur Marcus Jung

Die Zahl der Menschen auf der Flucht vor Verfolgung, Krieg und Gewalt ist auf einen neuen Höchstwert gestiegen – vor allem für Kinder ist eine Flucht riskant und traumatisierend („Weltflüchtlingstag“ am 20. Juni)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

12 Monate in Folge neue Temperaturrekorde! Inzwischen sind fast 40% der Erdoberfläche von Wüstenbildung bedroht - auch in Europa und Deutschland wird es immer trockener und heißer! Am 17. Juni ist „Welttag für Bekämpfung von Wüstenbildung und Dürre“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Mitreißend oder Mittelklasse? Wo steht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kurz vor Beginn der Heim-EM - und kommen Schlüsselspieler wie Kroos und Neuer wieder in Topform? Ein Ausblick auf das Eröffnungsspiel gegen Schottland (14.06.)

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 12.06.2024, 17:03
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Sportchef Anno Hecker (mobil)

Eine Friedenskonferenz bei der es keine Aussichten auf Frieden gibt? Am 15. und 16. Juni werden mehr als 80 Nationen in der Schweiz über die Lage in der Ukraine beraten – ohne China, Brasilien, Südafrika …und natürlich auch ohne Russland

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.06.2024, 14:55
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Ukraine-Korrespondent Stefan Locke (Warschau)

Auch in unseren Regalen stehen viele Produkte, die von Kinderhänden hergestellt wurden! Weltweit ist fast jedes zehnte Kind von Kinderarbeit betroffen und Kriege und Krisen befeuern dieses weiter (12. Juni „Welttag gegen Kinderarbeit“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Europawahl 2024! Erstmals dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 ihre Stimme abgeben, insgesamt wird eine höhere Wahlbeteiligung erwartet und es wird wohl einen Rechtsruck geben – FAQs zur Wahl am 9. Juni

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 29.05.2024, 15:00
  • Telefoninterview mit dem politischen F.A.Z.-Korresponderten Thomas Gutschker (in Brüssel)

Alleine in Europa werden jedes Jahr über 250.000 Kinder als vermisst gemeldet! Tausende von Ihnen werden vorsätzlich gekidnappt, wie durch Russland in der Ukraine – am 25. Mai ist „Tag der vermissten Kinder“

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Ohne Brücken zu bauen, geht es nicht, nirgendwo! Am 21. Mai ist „Welttag der kulturellen Vielfalt und Entwicklung“ – ein Tag, den die Welt angesichts von Kriegen und Rassismus im Jahr 2024 bitter nötig hat

  • Telefoninterview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Sommermärchen reloaded? In einem Monat beginnt die Fußball-EM in Deutschland – nach einer ungewöhnlichen Kaderbekanntmachung stehen die Spieler fest und das Team bietet durchaus Hoffnung, besser als zuletzt abzuschneiden!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 16.05.2024, 13:18
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Sportchef Anno Hecker

Der Krieg in Gaza überschattet den ESC in Malmö! Terroralarm, bewaffnete Sicherheitskräfte, Großdemonstrationen gegen Israel … der Eurovision Song Contest 2024 ist alles andere als eine reine Musikshow

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.05.2024, 11:30
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Redakteur Peter-Philipp Schmitt (in Malmö)
  • Langversion 3'13

Patchwork, alleinerziehend, gleichgeschlechtlich - nie zuvor waren Familien so vielfältig wie heute … aber für viele sind neue Familienmodelle ungewohnt und das bringt Verunsicherung! (15. Mai ist „Welttag der Familie“)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Maifeiertag, Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam … in diesem Jahr ist der Monat Mai gefühlt ein einziger Feiertag – warum ist das so?

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 06.05.2024, 12:53
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

„Es reist sich besser mit leichtem Gepäck!“ Warum das T-Shirt aus dem Gran Canaria-Urlaub fünf Jahr unbenutzt im Schrank liegt und wir uns trotzdem nicht davon trennen können! Tipps und Kniffe, unnötigen Ballast loszuwerden

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 30.04.2024, 15:20
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Gesellschaftsredakteurin Sarah Obertreis

Am 12. Mai ist Muttertag! Umfragen zufolge wünschen sich Mütter am Muttertag einen Familienausflug … bekommen aber überwiegend Blumen und Pralinen! Und in den SOS-Kinderdörfern?

  • Telefoninterview mit SOS-Sprecherin Lara Proelss

Lachen, lachen, lachen … gerade in Zeiten von Krisen und Krieg! Warum Lachen so gesund und befreiend ist und vor allem für Kinder in schwierigen Zeiten so enorm wichtig ist ("Weltlachtag" am 1. Mai)

  • Interview mit SOS-Pressesprecher Boris Breyer

Der Sommerurlaub 2024 … könnte spürbar teurer werden! Pauschalreisen nach Ibiza, Sardinen, Marokko werden um bis zu 15 % teurer – aber es gibt auch weiterhin den Urlaub für den kleineren Geldbeutel

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 24.04.2024, 12:30
  • Telefoninterview mit F.A.S.-Wirtschaftsredakteur Dyrk Scherff

Fachkundige Beratung und guter Service … eher Fehlanzeige! Bei der Suche nach einem passenden E-Auto lassen die Autohändler ihre Kunden meist im Regen stehen – von 30 Marken fielen 23 im Test mehr oder weniger durch

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 23.04.2024, 15:59
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Genial … bis total daneben! Warum aus Raider Twix wurde, Nutella nur durch ein neues Gesetz zu seinem heutigen Namen kam und so zu einem Welterfolg wurde und welche Produktnamen eher unglücklich waren

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.04.2024, 14:24
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Ende gut, alles gut? Vor einem Jahr wurden die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland abgeschaltet – die von Kritikern angekündigten Blackouts oder der Kohlewinter blieben aus … doch es bleibt noch einiges zu tun

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 16.04.2024, 15:01
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Wirtschaftsredakteurin Hanna Decker

Der ewige Zweite wird zum Giganten! Mit einer Rekordpunktzahl holt Bayer 04 Leverkusen frühzeitig seinen ersten Meistertitel und legt sein Image als „Vizekusen“ damit auf beeindruckende Weise endgültig ab

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 15.04.2024, 12:35
  • Telefoninterview mit dem stellvertretenden F.A.Z.-Sportchef Peter Penders

Warum ist Gähnen eigentlich ansteckend? Bis heute ist sich die Wissenschaft übers Gähnen erstaunlich uneins – ein paar Erklärungsansätze gibt es aber

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 10.04.2024, 12:42
  • Interview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Lieber Osterhase …! Trotz WhatsApp & Co. schreiben jedes Jahr zehntausende Kinder Briefe an den Osterhasen im niedersächsischen Ostereistedt – und jeder Brief wird beantwortet!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 27.03.2024, 10:50
  • Interview mit F.A.Z.-Redakteurin Leonie Theiding

Eine über 400 Jahre alte Tradition, die sich bis heute hält! Am 1. April schicken sich Menschen auf der ganzen Welt in den April – schon im frühen 17. Jahrhundert wurde Heinrich IV Opfer eines Aprilscherzes

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 26.03.2024, 15:36
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Feuilleton-Redakteur Fridtjof Küchemann

Marketing? Läuft! Qualität? Geht so! Chinesische E-Auto-Hersteller fassen nur langsam in Deutschland Fuß, allerdings könnten BYD & Co. schon bald einen richtigen Preiskampf entfesseln

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 26.03.2024, 13:02
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Sandro Vitale

Ist das Ziel schon jetzt verfehlt? 15 Millionen E-Autos sollen 2030 auf unseren Straßen unterwegs und die Verkehrswende damit in vollem Gange sein – bisher sind es erst knapp 1,5 Millionen! Warum geht es so schleppend voran?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 21.03.2024, 13:22
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteurin Andrea Weller

Wenn Appelle und andere Angebote nicht helfen … müssen halt Schranken oder Straßensperren her! In immer mehr Städten wollen Schulen jetzt massiv gegen Elterntaxis vorgehen

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.03.2024, 13:40
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Autorin Janina Gerhardt-Riemer

Die Preise purzeln, die Autos werden immer besser, die Ladeinfrastruktur immer mehr ausgebaut – gebrauchte E-Autos werden langsam zu einer echten Alternative … nur die Vorbehalte bleiben!

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 19.03.2024, 10:25
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Wirtschafts-Redakteur Marcus Theurer

Erfolg wie bestellt! Mit angeblich neuen Rekordzahlen ist Wladimir Putin für weitere sechs Jahre ins Amt „gewählt“ worden, doch es gab auch laute und sichtbare Proteste – ein Stimmungsbericht aus Moskau

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 18.03.2024, 12:17
  • Interview mit F.A.Z.-Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt (in Moskau)

Nichts essen und nichts trinken, von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang, und das 30 Tage lang! Für weltweit rund 2 Milliarden Muslime beginnt am 10. März der Fastenmonat Ramadan - warum dieser so wichtig ist

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 07.03.2024, 13:19
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Redakteurin Aylin Güler

Der Kampf um freie E-Auto-Ladesäulen … ist keiner! Öffentliche Ladesäulen in Deutschland sind im Tagesschnitt zu nicht mal 20% ausgelastet – der Ladeinfrastruktur-Ausbau klappt viel besser als die Verbreitung von E-Fahrzeugen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.12.2023, 10:52
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Sandro Vitale

Schnelle Akkualterung? Häufig langsam Laden, den vollen Akku nicht tagelang rumstehen lassen, Tiefenentladungen vermeiden - mit der richtigen „Pflege“ halten E-Auto-Akkus viele, viele Jahre und hundertausende Kilometer

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 20.09.2023, 16:02
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Düstere Aussichten fürs Ersparte … oder? Die Inflation macht nicht nur das Alltagsleben deutlich teurer, sie knabbert auch fleißig an den Rücklagen – lohnt sich Sparen überhaupt noch oder ist Verjubeln das Gebot der Stunde?

  • Capital
  • Lohmann
  • 21.06.2023, 15:45
  • Interview mit Capital-Chefredakteur Timo Pache

Schlauer in einer Minute: Eine enorme Erleichterung für Eltern, ein beispielloser Siegeszug rund um die ganze Welt – doch wer hat die Einwegwindel, die „Pampers“ eigentlich erfunden?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Der „Resolute Desk“ im Weißen Haus ist der wohl berühmteste Schreibtisch der Welt – aber woher stammt der Name „Resolute Desk“ eigentlich?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Millionen Autofahrer*innen auf der ganzen Welt verdanken ihm ihr Leben … aber wer hat den modernen Dreipunkt-Sicherheitsgurt eigentlich erfunden?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Im Karneval, bei Hochzeiten oder auch Sportevents … regnet es Konfetti! Doch woher stammen der Brauch und der Begriff eigentlich?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Wertvoller als SAP, Siemens und Mercedes zusammen … doch kaum jemand kennt „LVMH“! Wer und was ist dieser französische Luxus-Konzern, der seit Jahrzehnten in der Erfolgsspur und dessen Eigentümer reicher als Elon Musk ist?

  • Capital
  • Lohmann
  • 17.05.2023, 13:49
  • Interview mit Capital-Reporter Lutz Meier

Neben Grill- nun auch Gärtnerweltmeister? Immer mehr Deutsche buddeln, säen und ernten mit wachsender Begeisterung – doch in vielen Gärten und auf vielen Balkonen ist beim Thema „Artenvielfalt“ noch Luft nach oben!

  • Telefoninterview mit ZEIT-Redakteurin Sophie Neukam (Ressort "Green")

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich da bist Du aber „schief gewickelt“, wenn jemand von etwas keine Ahnung hat oder falsch informiert ist?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Trendwende am Immobilienmarkt! Das Angebot steigt deutlich, die Nachfrage lässt nach, die Preise sinken leicht … doch hohe Zinsen und Inflation machen Immobilien für viele trotzdem weiter unerschwinglich – ein Marktcheck

  • Capital
  • Lohmann
  • 18.04.2023, 14:52
  • Telefoninterview mit Capital-Redakteurin Nadine Oberhuber

Am Limit! Es muss ja nicht gleich eine Polarexpedition sein, aber auch die herbstliche Paddeltour oder eine winterliche Bergwanderung können uns in Extremsituationen bringen – wie wir im Notfall überleben!

  • GEO
  • Lohmann
  • 18.04.2023, 13:55
  • Interview mit GEO-Extremreporter Lars Abromeit

Gehen … oder doch lieber bleiben? Wie viel Loyalität ist im Job heute noch gefragt, wenn es eine Firma weiter mehr Geld, mehr Freizeit und andere Vergünstigungen gibt?

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Lange

Schlauer in einer Minute: Dürfen sich Kinder von ihrem Taschengeld eigentlich kaufen was sie wollen?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Ein vierblättriges Kleeblatt gilt als einer der Glücksbringer schlechthin, aber warum ist dieses in der Natur so selten und was ist dann mit den Kauf-Vierblättern aus Gärtnereien?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Im Kreml gibt’s auch normale Tische … und sonst? Das dreitägige Treffen von Putin und Xi brachte viel Symbolik, Absichtserklärungen und Gesten, aber wenig Greifbares – schon gar nicht für die Ukraine

  • emotion
  • Lohmann
  • 22.03.2023, 14:25
  • Telefoninterview mit F.A.Z.-Russland-Korrespondent Friedrich Schmidt (Moskau)

Ecology-Class! Ab 2025 soll das Fliegen Stück für Stück sauberer werden … mit nachhaltigem und bislang sehr teurem Bio- bzw. E-Kerosin! Ist die Zeit des dreckigen Fliegens wirklich bald vorbei?

  • Capital
  • Lohmann
  • 15.03.2023, 13:20
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden Capital-Chefredakteurin Jenny Zepelin

Schlauer in einer Minute: Elektrisch, mit Benzin oder per Akku-Roboter … das Rasenmähen ist längst Sache der Technik – aber wer hat den Rasenmäher eigentlich erfunden und wann war das?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Weltweit gibt es über 40 Millionen Pfadfinder*innen! Was total old school und nach gestern klingt, ist auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland immer noch sehr beliebt – Einblicke ins Pfadfinder*innen-Leben

  • GEO
  • Lohmann
  • 13.03.2023, 12:24
  • Telefoninterview mit GEO-Redakteurin Diana Laarz

Schlauer in einer Minute: Billiger kann Brennholz nicht sein … oder? Darf man im Wald heruntergefallene Äste und anderes Totholz einfach so mitnehmen?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Weltweit werden jedes Jahr rund 220 Milliarden Teebeutel verkauft … doch wer ist eigentlich auf die geniale Idee gekommen, Tee in kleine Beutelchen zu füllen?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Blackouts, Deindustrialisierung, Massenentlassungen ... nichts davon ist eingetreten! Auch ohne Gas, Öl und Kohle aus Russland stehen in Deutschland die Räder nicht still - der erste Winter ist fast geschafft und das besser als befürchtet!

  • Capital
  • Lohmann
  • 16.02.2023, 17:34
  • Telefoninterview mit dem Leitenden Capital-Redakteur Nils Kreimeier

Die Welt wird … immer dicker! Überall steigt die Zahl der Übergewichtigen und Fettleibigen dramatisch an – selbst in den ärmsten Regionen befeuern Fertiggerichte und Fast-Food diesen ungesunden Trend

  • GEO
  • Lohmann
  • 14.02.2023, 16:55
  • Interview mit GEO-Redakteur Jörn auf dem Kampe

Vier-Tage-Woche, 40 Urlaubstage, ein Sabbatical ...! Immer mehr Menschen wollen nicht mehr für den Job leben und in vielen Unternehmen geht man darauf auch ein – was passiert da gerade in der Arbeitswelt?

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Lange

Schlauer in einer Minute: Apfelrest, Bananenschale oder Pfirsichstein … darf ich Obstreste einfach so in der Natur entsorgen, ist ja schließlich Biomüll?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Die deutsche Wirtschaft ist robuster als befürchtet! Trotz des anhaltenden Krieges in der Ukraine schätzen rund zwei Drittel der befragten Unternehmen ihre Lage als „gut bis sehr gut“ ein – doch es gibt auch tiefe Sorgenfalten

  • Capital
  • Lohmann
  • 19.01.2023, 12:45
  • Interview mit Capital-Redakteur Timo Pache

Für kleines Geld und mit grünem Gewissen ans Ziel? Voll besetzte Fernbusse machen der Bahn bei der Nachhaltigkeit Konkurrenz und schlagen Auto und Flugzeug ökologisch um Längen

  • GEO
  • Lohmann
  • 18.01.2023, 14:37
  • Telefoninterview mit GEO-Chefredakteur Jens Schröder (mobil)

Schlauer in einer Minute: Flughafentransfer, Vollpension und Wellness-Anwendungen am Ziel – Pauschalreisen sind seit Jahrzehnten gang und gäbe, doch wer hat sie eigentlich erfunden und was hatte ein Mönch damit zu tun?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

2023 wird bestimmt ein ganz blödes Jahr, oder? Wie man sich trotz Krieg, Krisen und Klimawandel seinen Optimismus erhält und positiv ins neue Jahr startet – nur Mut!

  • GEO
  • Lohmann
  • 21.12.2022, 13:54
  • Interview mit GEO-Redakteur Sebastian Witte

Schlauer in einer Minute: Satte Zuschüsse vom Staat, dabei sind die Royals alles andere als arm – aber wie reich ist die britische Königsfamilie eigentlich?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Mit dem großen Blues ins neue Jahr? Warum die deutsche Wirtschaft und wir alle trotz Krieg, Energiekrise, Inflation … auch mit etwas Optimismus ins Jahr 2023 gehen können … und sollten!

  • Capital
  • Lohmann
  • 20.12.2022, 10:54
  • Interview mit Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar

Schlauer in einer Minute: Warum sprechen wir bei Hochzeiten eigentlich von „Trauung“ oder bezeichnen Ehefrauen als „Angetraute“?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Prunk-Geschenke oder die Sparversion? Große Sause oder Low-Budget-Fest? Günstig online kaufen oder rein in die City? Weihnachten 2022 - ein Fest ganz im Zeichen von Inflation und Energiekrise?

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Langer

Schlauer in einer Minute: Graue Hänge statt weißer Pisten – geht den traditionellen Wintersportgebieten tatsächlich dauerhaft der Naturschnee aus?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Völlig abgehoben? Mercedes will in Zukunft in erster Linie das Luxussegment bedienen und ganz bewusst auf einen Teil der bisherigen Kundschaft verzichten – warum macht der Traditionshersteller das?

  • Capital
  • Lohmann
  • 23.11.2022, 13:45
  • Interview mit Capital-Reporter Lutz Meier

Schlauer in einer Minute: Warum wurde die einstige Trennung zwischen Ost und West eigentlich „Eiserner Vorhang“ genannt?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Freeclimbing, Bungeejumping, Downhillbiking und Apnoetauchen … Millionen Freizeitsportler riskieren in ihrer Freizeit viel, manchmal alles – warum machen wir Menschen sowas?

  • GEO
  • Lohmann
  • 16.11.2022, 12:30
  • Interview mit GEO-Redakteur Jörn auf dem Kampe

Schlauer in einer Minute: Bei Spielen der Nationalteams und in den Profiligen werden heute rund 3,5 Millionen Daten pro Fußballspiel erhoben – welche Rolle spielen diese Daten eigentlich für den Spielausgang?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum heißt unser Land eigentlich Deutschland? Woher stammt dieser Name?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ein Gemälde statt Aktien, eine Skulptur statt Anleihen? Kunst steht 2022 wieder hoch im Kurs - der Markt hat die Corona-Talsohle längst durchschritten und boomt wieder

  • Capital
  • Lohmann
  • 20.10.2022, 14:30
  • Interview mit Capital-Redakteur Siems Luckwaldt

Sind Deutschlands Innenstädte als Einkaufszentren noch zu retten? Kundenschwund, Leerstände und dramatische Umsatzeinbrüche – wie sich die Attraktivität durch radikales Umdenken wieder steigern lässt

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Lange

Schlauer in einer Minute: Warum knurrt unser Magen eigentlich so laut und vernehmlich, wenn wir länger nichts mehr gegessen haben?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Sichere Bank fürs mühsam Ersparte? Welche Aktien alle Krisen der letzten 25 Jahr gut überstanden und immer hohe Dividenden und Renditen abgeworfen haben – die Aktien-Dauerbrenner

  • Capital
  • Lohmann
  • 19.09.2022, 14:36
  • Interview mit Capital-Redakteurin Laura Eßlinger

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich „Das geht auf keine Kuhhaut“ wenn jemand besonders unverschämt oder frech ist?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Sind die Gebäude der Zukunft aus Holz und Bambus? Welche nachhaltigen Baustoffe können den „Klimakiller“ Beton ablösen - und wo und wie können die benötigten Riesen-Mengen wachsen, verarbeitet und transportiert werden?

  • GEO
  • Lohmann
  • 06.09.2022, 15:25
  • Telefoninterview mit GEO-Redakteurin Gesa Gottschalk

Schlauer in einer Minute: Warum müssen Herrchen und Frauchen für ihre Vierbeiner Hundesteuer zahlen, die Besitzer der rund 16 Millionen Katzen in Deutschland dagegen nichts?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Deutschland muss sich neu erfinden! Krieg und Lieferketten-Krise haben das Geschäftsmodell der Bundesrepublik erschüttert – wie kann ein „Neustart“ gelingen … und was wird er uns alle kosten?

  • Capital
  • Lohmann
  • 18.08.2022, 14:13
  • Interview mit Capital-Redakteur Roland Lindenblatt

Schlauer in einer Minute: Schreien Babys eigentlich überall auf der Welt gleich? Oder haben Babys, je nach Land, eine eigene „Schrei-Sprache“?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Flipflops, Reinigungsmittel, PET-Flaschen, Regenjacken, Nahrung … überall steckt Chemie drin! Selbst Fachleute wissen nicht, was diese Kombinationen in unserem Körper auslöst – der Versuch einer Spurensuche

  • GEO
  • Lohmann
  • 11.08.2022, 14:50
  • Telefoninterview mit GEO-Reporterin Svenja Beller

Das langsame Vergessen …! Demenz, rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen – welche Risikofaktoren es gibt, was Angehörige für die Erkrankten machen können und welche Alarmsignale man ernst nehmen sollte

  • GEO
  • Lohmann
  • 10.08.2022, 12:45
  • Interview mit GEO WISSEN-Redakteurin Nora Saager

Über Geld spricht man nicht … oder? In Zeiten von Inflation und mageren Renditen kommt das Thema „Geld“ immer mehr aus der einstigen Tabuzone heraus

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Lange

Schlauer in einer Minute: Wie man ihn auch dreht und wendet, die Nadel zeigt immer gen Norden – wer hat eigentlich den genialen Kompass erfunden und wann war das?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wie wird man eigentlich Ballkind in der Fußball-Bundesliga und was muss man können, um Müller, Reus & Co. die Bälle zuwerfen zu dürfen?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ja, wo isser denn? Vorne, hinten, rechts, links … die Ladeanschlüsse bei E-Autos sind nicht einheitlich, teilweise befinden sich die Dosen innerhalb einer Marke an anderen Stellen – was soll das?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 19.07.2022, 13:15
  • Interview mit MOOVE-Redakteurin Carina Belluomo

Top Gun, ABBA, Hubba Bubba … eine Nostalgie-Welle rollt durch unser Land! Warum wir uns so gerne am Lagerfeuer der Erinnerungen versammeln und was Nostalgie mit uns macht

  • GEO
  • Lohmann
  • 15.07.2022, 12:53
  • Telefoninterview mit GEO-Autorin Maike Winnemuth

Warum ausgerechnet jetzt? Erstmals seit elf Jahr erhöht die Europäische Zentralbank am 21. Juli den Leitzins – was bedeutet das für uns alle, die Wirtschaft …?

  • Capital
  • Lohmann
  • 13.07.2022, 15:12
  • Interview mit Capital-Finanzkorrespondent Stefan Schaaf

Hohe Inflation, steigende Zinsen … und kein Ende in Sicht! Wie man seinen Notgroschen oder sein Vermögen auch in schwierigen Zeiten effektiv und sicher anlegen kann!

  • Capital
  • Lohmann
  • 24.06.2022, 12:51
  • Telefoninterview mit Capital-Redakteurin Nadine Oberhuber

Schlauer in einer Minute: Warum bezeichnen wir Angeber und Prahler eigentlich als „Aufschneider“?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ein gutes Bauchgefühl? Sind Superfoods mit Bakterien wirklich gut für unsere Gesundheit – oder kann eine zielgerichtete Ernährungsumstellung viel mehr bewirken? Ein Selbstversuch … mit spannendem Ergebnis!

  • GEO
  • Lohmann
  • 22.06.2022, 13:36
  • Telefoninterview mit GEO-Autor Andreas Wenderoth

Schlauer in einer Minute: Kann der grüne Laubfrosch wirklich das Wetter vorhersagen? Oder warum klettert er sonst bei Wärme auf Sträucher und Bäume und bleibt bei Kälte in Bodennähe?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Wie liberal ist unsere Gesellschaft? Welche ganz realen Probleme die LGBTQIA+-Community noch immer hat - und warum sich Teile der Bevölkerung auch 2022 mit queeren Menschen noch so schwertun

  • GEO
  • Lohmann
  • 09.06.2022, 11:55
  • Interview mit GEO-Wissen-Redakteur Sebastian Witte

Solarpanels auf jedes Dach? Kein Problem! Wie junge Unternehmen mit tollen Ideen ganz pragmatisch an Lösungen für die Klimakrise arbeiten – und dabei mit alten „grünen Ideen“ brechen

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Lange

Ist unser Wohlstand durch den Krieg in der Ukraine dauerhaft bedroht? Energiekrise und Inflation erschüttern das deutsche Wirtschaftsmodell – kann eine wirtschaftliche Zeitenwende gelingen?

  • Capital
  • Lohmann
  • 19.05.2022, 13:50
  • Interview mit Capital-Redakteur Timo Pache

Schlauer in einer Minute: Warum verdienen Frauen in Nordkorea, einer Diktatur in der Frauen bis heute unterdrückt werden, viel mehr Geld als Männer?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schön … gruselig! Hortensien, Alpenveilchen, Rittersporn oder Maiglöckchen - in den falschen Händen werden viele unserer beliebten Garten- und Balkonpflanzen zu veritablen Mordwerkzeugen

  • GEO
  • Lohmann
  • 17.05.2022, 13:19
  • Interview mit GEO-Autorin Maike Winnemuth

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir bei Diskussionen oder Streit eigentlich „ich biete dir, ich biete jemandem Paroli“?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

In Erklärungsnot? Den Muttertag haben die Nazis erfunden … oder war es doch der Blumenhandel? Tatsächlich war es eine amerikanische Feministin Anfang des 20. Jahrhunderts – Wissenswertes über den Muttertag am 8. Mai

  • F.A.Z.
  • Lohmann
  • 02.05.2022, 13:59
  • Telefoninterview mit der verantwortlichen F.A.Z.-Feuilleton-Redakteurin Sandra Kegel

Die Immobilienpreise in Deutschland kennen weiterhin nur eine Richtung … steil nach oben! Nachfrage, Inflation und steigende Zinsen machen Immobilien immer teurer – lohnt sich ein Kauf da überhaupt noch? Eine Marktübersicht!

  • Capital
  • Lohmann
  • 21.04.2022, 14:14
  • Telefoninterview mit Capital-Redakteurin Nadine Oberhuber

Frühjahr und Sommer 2022 werden bunt, knallig und schrill! Die aktuellen Beauty-Trends für Hairstyle, Make-Up und Nägel

  • GLAMOUR
  • Lohmann
  • 21.04.2022, 11:55
  • Interview mit GLAMOUR-Beauty-Expertin Lucy Binder

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir bei gewissen Eigenarten oder Schrulligkeiten eigentlich, dass der- oder diejenige eine „Marotte“ hat?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum färben oder bemalen wir zum Osterfest eigentlich Hühnereier?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Aperol statt Rotwein, Biolimonade statt Champagner! Die Kunstwelt wird digitaler, jünger, hipper – wie die Generationen Y und Z den Kunstmarkt gerade völlig auf den Kopf stellen!

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Lange

Liebe geht … durchs Fernglas! Aus einst kauzigen „Vogelbeobachtern“ werden immer hippere „Birdwatcher“ – was das Beobachten von gefiederten Wesen so spannend und entspannend macht

  • GEO
  • Lohmann
  • 07.04.2022, 14:31
  • Telefoninterview mit GEO-Autorin Johanna Romberg

Gift liegt in der Luft! Mit der schlimmsten Umweltkatastrophe der deutschen Nachkriegszeit beginnt vor 60 Jahren im Ruhrgebiet die Umweltbewegung - die Smog-Tage von damals im Rückblick

  • GEO
  • Lohmann
  • 05.04.2022, 11:10
  • Interview mit GEO-EPOCHE-Redakteur Jens-Rainer Berg

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich … "verhohnepipeln", wenn wir andere verspotten, auf den Arm nehmen?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Explodierende Energiepreise, unterbrochene Lieferketten – der Krieg Russlands gegen die Ukraine bringt die Wirtschaft teilweise ins Taumeln! Was kommt da noch auf uns, auf die Welt zu?

  • Capital
  • Lohmann
  • 17.03.2022, 11:26
  • Interview mit Capital-Chefredakteur Horst von Buttlar

Schlauer in einer Minute: Seit wann gibt es eigentlich … Zahnbürsten?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Naturschutz, Flüchtlingshilfe … vereint was auf die Beine stellen! Es gibt immer mehr Vereine in Deutschland, die Motivation für Vereinsmitgliedschaften hat sich allerdings stark verändert

  • GEO
  • Lohmann
  • 15.03.2022, 14:38
  • Telefoninterview mit GEO-Autorin Katharina von Ruschkowski

Social Media wird authentischer, ehrlicher, diverser und natürlicher! Influencer und Social Media-Gesichter sind im Wandel, es wird immer mehr das „wahre Leben“ gezeigt

  • GLAMOUR
  • Lohmann
  • 02.03.2022, 13:40
  • Interview mit Glamour-Social Media-Managerin Meryem Sener

Energie, Lebensmittel, Baubedarf - die Preise steigen und steigen! Wird die hohe Inflation uns noch lange teuer zu stehen kommen oder ist ein Ende der Preissteigerungen in Sicht?

  • Capital
  • Lohmann
  • 17.02.2022, 16:45
  • Telefoninterview mit Capital-Redakteur Stefan Schaaf

PET- oder Glasflaschen, Recycling oder Mehrweg? Und könnte ein Pfandsystem wie in Deutschland die weltweite Umweltverschmutzung durch weggeworfene Getränkeflaschen spürbar verringern?

  • GEO
  • Lohmann
  • 14.02.2022, 09:37
  • Interview mit GEO-Autor Dr. Claus Hecking

Schlauer in einer Minute: Seit wann gibt es eigentlich Kindergärten und wer ist auf die Idee mit der Kinderbetreuung gekommen?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Verdampft Alkohol beim Kochen vollständig? Oder sollte aus Rücksicht auf Kinder und trockene Alkoholiker auf Wein & Co. in der Sauce lieber verzichtet werden?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Die Kolleg*innen als „Kummerkasten“? Gehört böse Post von der Bank, der nervige Nachbar oder die fiese Blasenentzündung an den Arbeitsplatz, oder sind private Sorgen im Job ein No-Go?

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Langer

Die Spardose war gestern! Die Zahl der Jugendlichen und jungen Erwachsenen die in Aktien investieren, steigt rasant – Tech- und Nachhaltigkeits-Aktien profitieren besonders von diesem Boom

  • Capital
  • Lohmann
  • 21.01.2022, 14:19
  • Interview mit Capital-Redakteur John Hunter

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich „Streik“, wenn für mehr Geld oder bessere Arbeitsbedingungen die Arbeit niedergelegt wird?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Gibt es eigentlich gute und schlechte Kalorien oder ist es egal, was ich esse, Hauptsache die Kalorien-Menge stimmt?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Teure öffentliche Ladesäulen, hoher Wertverlust vs. KFZ-Steuerbefreiung, niedrige Wartungskosten und günstiger Strom zuhause – wie schlagen sich E-Autos bei den Unterhaltskosten?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 28.12.2021, 15:50
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Das ziiiiieeeeeht sich! Auf gefragte E-Autos und PlugIn-Hybride müssen Autokäufer*innen bis zu 18 Monate warten – ist womöglich sogar die Förderung in Gefahr oder ist 2022 Besserung in Sicht?

  • MOOVE
  • 17.12.2021, 15:14
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Schlauer in einer Minute: Warum küsst man sich in der Weihnachtszeit eigentlich unter einem Mistelzweig?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Woher stammt eigentlich die Tradition des Adventskalenders und wer hat erstmals Schokolade hinter die 24 Türchen gepackt?

  • O-Töne von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Akkuzustand, Reichweite, Ladegeschwindigkeit … sind gebrauchte E-Autos ein Risikokauf? Zahlen, Daten, Fakten rund um gebrauchte Stromer, die langsam auf dem Gebrauchtmarkt ankommen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 07.12.2021, 16:48
  • Interview mit MOOVE-Redakteur Martin Ehrenfeuchter

Startups in Deutschland – sind die nächsten „Biontechs“ schon in Sicht? Über kluge Köpfe und innovative Gründer*innen in Zeiten der Pandemie

  • Interview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Langer

Schlauer in einer Minute: Wer ist eigentlich auf die geniale Idee mit unseren Hausnummern gekommen ... und wann war das?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich „bis in die Puppen gefeiert“, wenn wir von einer langen Party-Nacht erzählen?

  • O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Fake Fur, Kunstleder, Pailletten und ganz viel modisch-kuscheliger Strick! Mit diesen Must-Have-Teilen kann die kalte Jahreszeit ruhig kommen

  • GLAMOUR
  • Lohmann
  • 01.11.2021, 12:36
  • Telefoninterview (mobil) mit der leitenden GLAMOUR-Mode-Redakteurin Alexandra Schöb

Spröde Lippen, knisterige Haare, trockene Kopfhaut! Kälte und Heizungsluft verlangen Haut und Haaren einiges ab - Pflegetipps für die kalte Jahreszeit

  • GLAMOUR
  • Lohmann
  • 01.11.2021, 12:31
  • Interview mit GLAMOUR-Beauty-Expertin Melanie Paukner

Laden wird immer teurer! Deutsche Rekord-Strompreise verteuern das E-Auto-Fahren um 50% und mehr – wird die Mobilitätswende abgewürgt oder greift die Politik jetzt ein?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 14.10.2021, 16:36
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Martin Ehrenfeuchter

Schlauer in einer Minute: Warum war „Made in Germany“ ursprünglich ein Makel, vor dem Verbraucher gewarnt werden sollten?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich „Eselsbrücke“, um uns etwas besser merken zu können?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Das große Akku-Sterben? Die ersten E-Autos fahren seit knapp zehn Jahren auf unseren Straßen – wie es um die Dauerhaltbarkeit und Akku-Reparaturkosten im Alltag bestellt ist!

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 04.10.2021, 14:55
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Luca Leicht

Kabelsalat! CCS, Typ2, CHAdeMO … welches Ladekabel für welches E-Auto? Und muss es unbedingt ein Autohersteller-Logo haben oder geht auch ein günstigeres aus dem Zubehör?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 21.09.2021, 13:18
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Luca Leicht

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich das abfällige und spöttische „Hinz und Kunz“ als Synonym für „jedermann“?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Über Geld spricht man/frau … auch im Jahr 2021 noch viel zu wenig! Warum Einkommen oder Investments immer noch Tabuthemen sind und wie Berührungsängste abgebaut werden können

  • emotion
  • Lohmann
  • 09.09.2021, 12:14
  • Telefoninterview mit Finanziell-Co-Chefredakteurin Daniela Meyer

Schlauer in einer Minute: Woher hat der „Fliegenpilz“ eigentlich seinen Namen?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Fast 75% der Deutschen fühlen sich regelmäßig vom Job „gestresst und überfordert“! Woran liegt`s, was kann jeder für sich ändern und wie wird „New Work“ zukünftig aussehen?

  • emotion
  • Lohmann
  • 07.09.2021, 16:33
  • Telefoninterview mit EMOTION-New-Work-Expertin Julia Möhn

Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, viel Feuchtigkeit für die Haut und Ölbäder – das braucht unsere Haut im Spätsommer und Herbst! Und das gilt auch für Euch, liebe Männer

  • GLAMOUR
  • Lohmann
  • 01.09.2021, 14:11
  • Interview mit GLAMOUR-Beauty-Expertin Lucy Binder

Klassisch, stilvoll, elegant … aber nicht langweilig! Von der Bob-Frisur bis zu Omas-Seidentuch - die Beauty- und Hairstyle-Trends für den Herbst

  • GLAMOUR
  • Lohmann
  • 27.08.2021, 13:01
  • Interview mit GLAMOUR-Beauty-Expertin Lucy Binder

Job-Hopping, Homeoffice, Freelancer …? Nine to Five und 40 Jahre im selben Beruf war gestern - so sieht die Job-Welt von morgen aus!

  • GQ
  • Lohmann
  • 26.08.2021, 11:56
  • Interview mit GQ-Business-Redakteur Christoph Eisenschink

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "einen Korb geben" bzw. kriegen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wann wurde Camping eigentlich zum Trend?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Seit wann werden eigentlich Postkarten geschrieben?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wer hat eigentlich den Strandkorb erfunden?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ein Modell mit Zukunft? Längere Arbeitszeiten, mehr Ablenkung, weniger produktiv … trotzdem können sich fast 60% der Deutschen vorstellen, auch nach Corona viel im Homeoffice zu arbeiten

  • GQ
  • Lohmann
  • 13.07.2021, 15:02
  • Telefoninterview mit GQ-Business-Redakteur Christoph Eisenschink

Tschüss Verbrenner? Immer mehr Hersteller kündigen das „Aus“ für Verbrennungsmotoren an – doch bis wir alle elektrisch fahren werden, werden wohl noch 20 Jahre vergehen

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 23.06.2021, 16:13
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Schlauer in einer Minute: Entladen sich Blitze eigentlich immer nur vom Himmel zur Erde oder auch andersherum?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Wir müssen draußen bleiben! Viele Parkhäuser in Deutschland sperren E-Autos wegen angeblich höherer Brandgefahr aus – gerechtfertigt oder purer Aktionismus?

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 09.06.2021, 16:10
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Henning Busse

Schlauer in einer Minute: Was ist eigentlich der in Corona-Zeiten oft verwendete „Dunning-Kruger-Effekt“?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sprechen wir eigentlich von einem "Ohrwurm", wenn uns ein Song oder eine Melodie nicht mehr aus dem Kopf geht?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum singen die Vögel im Frühling besonders am frühen Morgen um die Wette?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Die große Angst vor dem „Akku-Tod“! Wie lange halten E-Auto-Akkus, was kostet ein Tausch und was kann an den Batterien repariert werden? Ein Hochvolt-Akku-ABC in 150 Sekunden

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 22.04.2021, 16:54
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Gerd Stegmaier

Schlauer in einer Minute: Wann und von wem wurden eigentlich die Emojis erfunden?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wie wichtig sind eigentlich Wiederholungen fürs Lernen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ähnlich unkompliziert wie ein Netflix-Abo? Schon über 40.000 Deutsche haben ein Auto-Abo – aber noch läuft es nicht bei allen Anbietern reibungslos

  • MOOVE
  • Lohmann
  • 06.04.2021, 12:28
  • Telefoninterview mit MOOVE-Redakteur Martin Ehrenfeuchter

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "Saure-Gurken-Zeit"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ostern mit Tim Mälzer! Weißer Spargel, grüner Spargel, frische Kräuter und … Eier ohne Ende – Tim Mälzers kulinarische Tipps für das Osterfest in Corona-Zeiten

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer (1'51)
  • Langversion (2'37)

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich der Ausdruck "bescheuert"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Fast-Food mit Glamour-Faktor - Tim Mälzers Tipps für „Tatar-Frikadelle mit Pommes“

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Gleiche Bezahlung von Frauen und Männern – immer noch ein Thema? Leider ja! Auch 2021 gibt es eine Lohnlücke sogar in vergleichbaren Jobs und Positionen

  • emotion
  • Feldmann-Uhl
  • 04.03.2021, 14:48
  • Telefoninterview mit EMOTION-Verlegerin Katarzyna Mol-Wolf

Keine Ahnung, keine Lust, kein Spielraum? Schluss mit den Ausreden! Warum gerade Frauen beim Thema Geld und finanzielle Absicherung nicht mehr kneifen dürfen

  • emotion
  • Feldmann-Uhl
  • 02.03.2021, 13:07
  • Telefoninterview mit Babett Mahnert, Finanz-Coach für Frauen

Schlauer in einer Minute: Kann man Hühnern eigentlich ansehen, ob sie braune oder weiße Eier legen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Frikadelle oder Bulette? Rind, Schwein oder Lamm? Egal, gefüllt mit Kräuterbutter, Rosinen oder Pinienkernen sind sie kulinarische Bundesliga - Tim Mälzers Tipps für Gehacktes in Bestform

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "blau" für "betrunken"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Sommerlich-herbstlich … und das mitten im Winter! Tim Mälzers Tipps für „Kirschtomaten mit Kürbis und Parmesan“

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schön, gefährlich - und extrem gefährdet! Raubkatzen wie Löwen, Tiger, Leoparden, Jaguare oder Geparden sind weltweit vom Aussterben bedroht ("Big Cat Februar" ab 01.02.)

  • Interview-O-Töne (overvoiced) der preisgekrönten NG-Tierfilmer und Naturschützer Dereck und Beverly Joubert

Waffen, Steroide, Falschgeld, Tiger – das Multimilliardengeschäft auf den internationalen Schwarzmärkten! Hautnahe Einblicke in eine gefährliche Welt

  • Interview-O-Töne (overvoiced) der NG-Reporterin Mariana van Zeller

Schlauer in einer Minute: Gibt es eigentlich Lebewesen oder Organismen, die tatsächlich von der sprichwörtlichen „Luft und Liebe“ leben können?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Woher haben die Schnecken eigentlich ihre Häuser … und wofür benötigen sie die?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Seit wann ist eigentlich der 1. Januar der weltweite Jahresbeginn?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Kein Fleisch, viel Geschmack! French-Toast mit Schmorzwiebeln oder Burrata mit Kartoffel-Vinaigrette – Tim Mälzers Tipps für die schnelle vegetarische Küche

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Wie wird die gefühlte Temperatur für den Wetterbericht ermittelt?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Heute gibt es … was vorweihnachtlich Edles! Tim Mälzers Tipps für Filetsteak mit Spinat, Gorgonzola und Röstkartoffeln - klingt nach großer Küche, ist aber in maximal 15 Minuten fertig

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Wo und wie viel Bargeld verstecken die Deutschen bei sich zu Hause?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "grottenschlecht"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Ente oder Gans? Rotkohl, Klöße oder mal was ganz anderes? Tim Mälzers Tipps für Weihnachtsgerichte mit viel Tradition und noch mehr neuem Pfiff – die auch schon vor Weihnachten schmecken

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich das Wort "Quarantäne"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Sehr schnell gemacht, herbstlich deftig und die Zutaten hat wohl fast jeder immer zuhause - Tim Mälzers Tipps für „Speck-Spaghetti“

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Was ist eigentlich der sagenumwobene Stein der Weisen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich „feuern“ statt kündigen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Es muss nicht immer Pasta sein – Tim Mälzers Tipps für „Scharfen Lachs mit Tomaten“, den selbst Koch-Laien in weniger als 15 Minuten hinbekommen

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Kohl, Rüben, Pilze … der kulinarische Herbst ist da! Tim Mälzers Tipps für deftige Gerichte, die auch Küchen-Laien vor keine große Hürde stellen

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Digitalisierung, Globalisierung ... und jetzt auch noch die Corona-Krise! Unsere Arbeitswelt ist im rasanten Wandel - immer mehr Menschen nutzen Fortbildung und Coaching

  • SALON
  • Lohmann
  • 05.05.2020, 11:37
  • Telefoninterview mit Personal- und Business-Coach Cary Buraty (2'12)
  • Langversion (2'49)

Charity-Spot "Corona bedroht uns alle"

  • Spot (30 Sek.)
  • Reminder (9 Sek.)

Jetzt den beruflichen Neustart wagen? Die Corona-Krise bringt viele Probleme, aber auch viele Chancen für den Job mit sich

  • SALON
  • Lohmann
  • 28.04.2020, 11:27
  • Telefoninterview mit Personal- und Business-Coach Cary Buraty (2'08)
  • Langsversion (3'17)

Angst ist in diesen Zeiten völlig normal! Wie man lernt, in kleinen Schritten mit der Corona-Krise und den vielen Veränderungen umzugehen

  • SALON
  • Lohmann
  • 24.04.2020, 13:20
  • Telefoninterview mit Personal- und Business-Coach Cary Buraty (2'03)
  • Langversion (3'05)

Tims Turbo-Küche! Es wird mediterran mit viel Olé und ohne Fleisch – Tim Mälzers Tipps für vegetarische Tortilla-Snacks

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Aus dem Homeoffice! Adiletten statt Anzug, Netflix statt Network, Lümmeln statt Leistung? Millionen Deutsche arbeiten von zuhause aus, wie läuft`s denn so?

  • Telefoninterview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Langer

Schlauer in einer Minute: Was wurde eigentlich zuerst erfunden - das Feuerzeug oder das Streichholz?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Wiener-, Jäger- oder Zigeunerschnitzel? Weder noch, die moderne Variante ist das Erdnuss-Schnitzel! Tim Mälzers Tipps für Abwandlungen des deutschen Küchenklassikers

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "toi toi toi", wenn wir uns Glück wünschen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Die gute alte Ofenkartoffel lebt – und wie! Tim Mälzers Tipps für gebackene Süßkartoffel mit Lammhack und Joghurt-Gurken-Dipp

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Seit wann applaudieren, jubeln und pfeifen wir eigentlich bei Konzerten, beim Sport oder wo auch immer …?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wie kam eigentlich d’r Zoch nach Kölle?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Es wird gesund, lecker und babyeinfach - Tim Mälzers Tipps für einen Zitrus-Salat mit Feta

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Alles auf … grün! Junge Unternehmer wittern ihre Chance, aber auch Global-Player wie Harley-Davidson setzen künftig auf Nachhaltigkeit – wie die Klimakrise die Business-Welt verändert

  • Telefoninterview mit Business Punk-Redaktionsleiter Alexander Langer

Schlauer in einer Minute: Warum gehen Haustüren von privaten Wohnungen eigentlich immer nach innen auf?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "Tohuwabohu"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum schmeckt Sekt oder Champagner aus Plastikbechern eigentlich so fade?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Der gute Vorsatz fürs neue Jahr - etwas „auf die hohe Kante legen"! Aber warum sagt man das eigentlich?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum raucht eine Kerze beim Ausblasen bzw. warum raucht sie eigentlich nicht, während sie brennt?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wird unser Stromnetz regelmäßig zusammenbrechen, wenn wir immer mehr E-Autos fahren?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "pappsatt"?

  • Telefoninterview mit P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Heute gibt es ... Mini-Hack-Pies - Tim Mälzers Tipps für eine runderneuerte und moderne Version eines 70er Jahre-Klassikers

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "sich verfranzen"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum funktioniert unser Gedächtnis im Herbst besser?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Medaillons mit Lauchgemüse - Tim Mälzers Tipps für ein Gericht, das nach viel mehr Aufwand klingt, als es am Ende macht

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "Tussi"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum findet das Oktoberfest eigentlich schon im September statt?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Heute gibt es ... Weißwurst-Hot Dog - Tim Mälzers Tipps für eine spannende Ableitung des Fast Food-Klassikers

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum heißen Hamburger eigentlich Hamburger?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wie lange halten eigentlich digitale Fotos?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Aus Armer Ritter mach Blinder Fisch - Tim Mälzers Tipps für ein schnelles und leckeres Hauptgericht oder Dessert oder ...

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Wie der Herr, so's Gescherr? Stimmt es, dass sich Hund und Herrchen oder Frauchen mit der Zeit immer ähnlicher werden?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wer hat in Europa die längsten, wer die kürzesten Sommerferien?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Seit wann gibt es eigentlich ... Duschen?

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Tims Turbo-Küche! Omelette - nur was fürs Frühstück? Quatsch! Tim Mälzers Tipps für ein schnelles und leckeres Spinat-Ricotta-Omelette für den größeren Hunger

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum spricht man eigentlich von einem Quantensprung?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

„Die Jugend gibt mir Hoffnung!“ Quadratisch, praktisch, nachhaltig! Lebenswerk-Preisträger Alfred Ritter vertraut auf die Innovationskraft der „Fridays for future“-Generation

  • O-Töne von den Preisträgern, u.a. des Lebenswerk-Preisträgers und Schokoladen-Produzenten Alfred Ritter und der ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg

Seit wann gibt es eigentlich ... die Wettervorhersage?

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Schlauer in einer Minute: Warum spricht man eigentlich von Kröten, Kohle, Mäusen ..., wenn man Geld meint?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Eine selbstgemachte Erbsensuppe in nur 15 Minuten? Das geht problemlos! Tim Mälzers Tipps für schnelle und leckere Gerichte mit wenigen Zutaten

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Das sollte man wissen! Warum das begehrte Erdöl den Iran und den ganzen Nahen Osten nicht nur reich, sondern auch bis heute zur Zielscheibe der Weltpolitik gemacht hat

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Seit wann gibt es eigentlich ... Reisepässe?

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Die unternehmen was! Von der ökologisch intelligenten LKW-Plattform bis zu DEM neuen Hörspiel-Hype in deutschen Kinderzimmern - die besten jungen Unternehmen beim Deutschen Gründerpreis 2019

  • O-Töne von nominierten Start Ups und der Juroren Alexander Stock (ZDF) und Anna-Beeke Gretemeier (stern)
  • O-Töne der nominierten Hamburger Unternehmen Cargoexx und OMR
  • O-Töne der nominierten bayerischen Unternehmen German Bionic (Augsburg) und collaboration Factory (München)
  • O-Töne der nominierten Boxine GmbH (Düsseldorf) und der Juroren Alexander Stock (ZDF) und Anna-Beeke Gretemeier (stern)
  • O-Töne der nominierten Swabinan Instruments GmbH (Schwieberdingen bei Stuttgart) und der Juroren Alexander Stock (ZDF) und Anna-Beeke Gretemeier (stern)

Seit wann gibt es eigentlich ... Achterbahnen?

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir bzw. sagt der Schwabe eigentlich "Heilig's Blechle"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Seit wann gibt es eigentlich ... Klopapier?

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Schlauer in einer Minute: Warum heißt unsere Verfassung eigentlich nicht Verfassung, sondern Grundgesetz? (70 Jahre Grundgesetz am 23./24.05.)

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Kotelett mit Mais, Zucchini und Kräuter-Baguette – ein Klassiker in nur 20 Minuten! Tim Mälzers Tipps für schnelle und leckere Gerichte mit wenigen Zutaten

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Seit wann gibt es eigentlich ... Ampeln?

  • Telefoninterview mit P.M. HISTORY-Redaktionsleiter Joachim Telgenbüscher

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich, jemand sei "auf dem Holzweg"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Spargelflammkuchen in nur 20 Minuten - Tim Mälzers Tipps für schnelle und leckere Gerichte mit wenigen Zutaten

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "graue Eminenz"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Frische Gemüse-Tartelettes in nur 45 Minuten - Tim Mälzers Tipps für schnelle und leckere Gerichte mit wenigen Zutaten

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum haben Herrenräder eigentlich eine Mittelstange?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Kann man eigentlich im Schlaf abnehmen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich, jemand sei ein "Schlitzohr"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Tims Turbo-Küche! Bratkartoffeln mit Roastbeef und Remoulade in nur 15 Minuten? Das geht! Tim Mälzers Tipps und Kniffe für Turbobratkartoffeln samt Zubehör

  • Interview mit Starkoch Tim Mälzer

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "jemandem einen Bärendienst erweisen"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum haben Mützen eigentlich Bommel?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Wo liegt eigentlich der kälteste Ort der Erde? Und wie lange hält es der Mensch in so einer Eiseskälte rein theoretisch aus?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum nennt man den Kern einer Sache eigentlich „Quintessenz“?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Katzen und Hunde sind die mit Abstand beliebtesten Haustiere in Deutschland – aber welche dieser Tiere sind eigentlich intelligenter?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Hilft lautes Fluchen, wenn was schief läuft - nicht nur beim Sport?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum knurrt eigentlich der Magen, wenn man Hunger hat?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum kann man bei Chips eigentlich so schwer aufhören zu essen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Seit wann gibt es eigentlich Mülltonnen? Und wer hat sie erfunden?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum führen wir eigentlich Selbstgespräche?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich die Tradition der Schultüte für ABC-Schützen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Scheufens

Schlauer in einer Minute: Warum laufen wir beim Telefonieren oft auf und ab oder kritzeln herum?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich der Begriff "Trikot"? Und wie sagen die Franzosen dazu? Oder die Engländer?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Was genau ist eigentlich ein Barbecue? Und woher kommt es ursprünglich?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie steigert man objektiv beim Online-Dating seine Chancen?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sind wir eigentlich kitzelig?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "da beißt die Maus keinen Faden ab"?

  • Telefon-O-Ton von P.M.-Redakteur Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie viele Eier legt ein Huhn eigentlich im Laufe seines Lebens?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Kann ein Fahrstuhl eigentlich abstürzen, wenn das Seil reißt oder der Strom ausfällt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Dürfen die Stars eigentlich ihre Oscars verkaufen? Und was bringt so ein Gold-Junge ein?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "die Klappe halten"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Warum bin öfter erkältet als andere? Und wie hängt eigentlich die Kälte mit der Erkältung zusammen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Wo liegen eigentlich die kältesten Städte der Welt? Und wie lebt es sich da?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Könnte ein Mensch - rein theoretisch ... - mit Feuerwerksraketen abheben?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Wer hat eigentlich das Christkind erfunden? Und was hat das mit dem Weihnachtsmann zu tun?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Warum wird sich beim Eishockey eigentlich so viel geprügelt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Hilft es eigentlich, die Münze am Automaten zu reiben, wenn sie immer wieder durchfällt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Wie misst man eigentlich, wie viele Kalorien z.B. in einer Tafel Schokolade stecken?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Wie verkeimt sind eigentlich Türgriffe? Und wie lange können sich Keime und zum Beispiel Erkältungsviren da halten?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Kann man Wäsche eigentlich auch ohne Wärme trocknen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Prognose und Hochrechnung? Und wie kann eine Prognose schon so genau sein?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Redakteur Thomas Weiß

Schlauer in einer Minute: Bekommen Tiere eigentlich auch eine Glatze?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "auf Wolke 7"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Sind Tiere eigentlich kitzelig?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum macht uns ein Tag in der Sonne eigentlich so müde, kaputt und bräsig?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie lange hält eigentlich der Akku im Smartphone oder Tablet? Und wie verlängert man seine Lebensdauer?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum muss man eigentlich immer mindestens zweimal niesen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "bei dem piept's wohl" oder "der hat ja einen Vogel"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie kriegt man eigentlich "unfallfrei" den Ketchup aus der Flasche?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist der Jetlag eigentlich schlimmer, wenn man Richtung Osten fliegt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "das Geld auf den Kopf hauen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum gibt es eigentlich mehr Rechts- als Linkshänder?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wer entscheidet eigentlich, was auf unsere Briefmarken kommt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "den Löffel abgeben"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Woraus besteht eigentlich Staub?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist OP-Kleidung eigentlich immer grün oder blau?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wieso essen wir eigentlich Popcorn im Kino?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sind Schafe weich, Wollpullis aber oft so kratzig?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "jemandem etwas aus der Nase ziehen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie weit fliegen eigentlich die Tröpfchen beim Niesen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "durchs Internet surfen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sorgt Schlafmangel eigentlich bei vielen für Hunger-Attacken?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist Vogeldreck eigentlich weiß?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "kalte Füße bekommen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum seufzen wir eigentlich?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum werden die Haare eigentlich grau? Oder werden sie in Wirklichkeit weiß?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie schießt man eigentlich den perfekten, unhaltbaren Elfmeter?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Gute Laune auf Knopfdruck - wie soll das denn gehen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Kann die Blase eigentlich wirklich platzen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "unter aller Sau"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Ein Marmeladenbrot fällt gefühlt immer auf die Marmeladen-Seite - aber wie ist das beim Smartphone? Landet das auch überwiegend auf dem Display?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: War das Genie Albert Einstein wirklich ein so mieser Schüler, wie es immer behauptet wird?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum werden wir beim Autofahren eigentlich so schnell aggressiv?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum frieren Frauen eigentlich schneller als Männer?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum haben Katzen eigentlich Katzenaugen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum erfrieren Schneeglöckchen eigentlich nicht?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sieht man betrunken plötzlich doppelt oder fängt an zu torkeln?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie hieß Jesus eigentlich wirklich?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wieso stößt man beim Zuprosten eigentlich die Gläser aneinander?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagen wir eigentlich "zwischen den Jahren"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie feiern eigentlich die Astronauten Weihnachten?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wo wohnt eigentlich der Weihnachtsmann?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Küssen eigentlich alle Menschen gerne?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "Morgenstund hat Gold im Mund"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie gefährlich oder ungefährlich ist eigentlich Alufolie?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Brauchen wir eigentlich noch die Schreibschrift?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sind im Flugzeug eigentlich so viele Menschen ganz heiß auf Tomatensaft?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Dürfen Pilze wirklich niemals wieder aufgewärmt werden?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich der Ausdruck "0815"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Seit wann gibt es eigentlich den Selfie-Stick? Und wer hat ihn erfunden?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wann ist ein Raucher, der mit dem Rauchen aufhört, eigentlich wieder auf dem gesundheitlichen Stand eines Nichtrauchers?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie wird eigentlich laktosefreie Milch hergestellt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum fängt man eigentlich an zu schwitzen, wenn man etwas Scharfes isst?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Verlieren wir eigentlich unseren Orientierungssinn, wenn wir uns immer nur aufs Navi verlassen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich, dass verliebte Köche oft das Essen versalzen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum fühlt man sich eigentlich auf den Schlips getreten?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Verändert sich durch den täglichen Smartphone-Gebrauch eigentlich unser Gehirn?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum singen wir eigentlich so gerne unter der Dusche?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie schafft es der Körper eigentlich, immer die gleiche Körpertemperatur zu halten?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Gibt es bei Tieren eigentlich auch Dialekte?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wer oder was steckt eigentlich hinter dem Valentinstag? Die Blumenindustrie?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich das Abklatschen bzw. der „High Five“?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wer hat eigentlich die erste Weihnachtskarte geschrieben?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum kommt Ketchup so schwer aus der Flasche – und wenn, dann immer viel zu viel auf einmal?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Per Hand geschrieben oder in die Tastatur getippt – was können wir uns besser merken?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wer sagt den 50 Milliarden Zugvögeln eigentlich, wo sie im Herbst und Frühling hinfliegen müssen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wann wurde eigentlich der Trainingsanzug erfunden? Und von wem?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich, "mein Name ist Hase, ich weiß von nichts"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Beliebt und überzüchtet? Trendhunde Französische Bulldogge oder Mops - was es für eine Rasse bedeutet, wenn sie plötzlich in Mode kommt

  • dogs
  • Feldmann-Uhl
  • 08.09.2014, 12:49
  • Telefoninterview mit DOGS-Chefredakteur Thomas Niederste-Werbeck

Schlauer in einer Minute: Halten Akkus länger, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum wird man manchmal von Ohrwürmern gequält? Und wie wird man sie wieder los?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich, dass jemand sich "aus dem Staub macht"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Sind Männer mit Bart attraktiver als ohne?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "ich verstehe nur noch Bahnhof"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagt man eigentlich "jemandem einen Floh ins Ohr setzen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Anfängerglück - gibt es das tatsächlich?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum dreht sich eigentlich das Essen in der Mikrowelle?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum feiern wir eigentlich den 1. Mai?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum haben Wein und Sekt eigentlich kein Mindesthaltbarkeitsdatum, Bier aber schon?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Was ist eigentlich der sechste Sinn?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wo ist eigentlich schon wieder die Zeit geblieben?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum denken Frauen und Männer eigentlich so anders?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Welche Musik ist eigentlich besonders gut zum Joggen geeignet?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich der Begriff "Hattrick" im Fußball?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Was sollte man besser über Silvesterböller und Raketen wissen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie sieht unser Leben 2014 aus? Wie Statistiker diese Frage beantworten

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum spucken Fußballspieler eigentlich ständig auf den Rasen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum muss man eigentlich gähnen? Und gähnen Tiere auch?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie heiß ist eigentlich die Flamme eines ganz normalen Feuerzeugs?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sind Frauen eigentlich verrückt nach irrsinnig teuren Designer-Handtaschen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist man eigentlich mit 18 volljährig?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wann und wo wurden eigentlich zum ersten Mal High Heels getragen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie funktioniert eigentlich Viagra für Frauen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie viel Strom kann ein Mensch eigentlich ab?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum haben wir eigentlich eine Heidenangst?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum muss man sich eigentlich unwillkürlich schütteln, wenn man etwas Bitteres schmeckt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist es eigentlich so schwer, eine Fliege zu fangen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie lange hält eigentlich ein Geldschein, bevor er aus dem Verkehr gezogen wird?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sind es eigentlich ausgerechnet "sieben Sachen", die man packen soll?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wonach riecht eigentlich Regen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wo werden in Deutschland eigentlich die meisten Autos geklaut - und welche Marken am häufigsten?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum wird der Radioempfang oft besser, wenn man dichter am Gerät steht?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist es gefühlt oft viel kälter, als es das Thermometer tatsächlich anzeigt? Und wie misst man eigentlich die gefühlte Temperatur?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sind schrille Töne eigentlich so wahnsinnig unangenehm und schwer zu ertragen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Den Letzten beißen die Hunde - warum sagt man das eigentlich?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Nach dem Sport, nach der Sauna - was löscht besser den Durst, kalte oder warme Getränke?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum spricht man eigentlich von einem Erbsenzähler? Und gab es den wirklich?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie schnell ist eigentlich ein Sektkorken, wenn er aus der Flasche knallt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum fühlt sich Luft, die man haucht, eigentlich wärmer an, als Luft, die man pustet?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Iss Deinen Teller leer, dann gibt es morgen gutes Wetter! Woher kommt eigentlich diese Redensart?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Lebt ein zerteilter Regenwurm eigentlich weiter? Und kann er dann wirklich zwei Würmer aus den beiden Hälften ausbilden?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist Schimmel nicht gleich Schimmel und Schimmel auf dem Käse nicht ungesund?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Haben wir tatsächlich eine Schokoladenseite - oder ist das reine Einbildung?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sieht der Mond manchmal so riesig aus?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Hilft es eigentlich, heißen Kaffee oder Tee umzurühren, um ihn abzukühlen - oder ist das im Grunde eine sinnlose Übung?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum heißen Ohrwürmer eigentlich so?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum spricht man eigentlich von einem "El Dorado"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum sagen die Engländer eigentlich, "it's raining cats and dogs"? Und was sagt man in anderen Ländern, wenn es wie aus Kübeln schüttet?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Gibt es eigentlich echte Bücherwürmer?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist Milch eigentlich weiß?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Dürfen Katzen eigentlich auch Hundefutter fressen - und umgekehrt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie entkoffeiniert man eigentlich Kaffee? Und was wird dann mit dem ganzen Koffein gemacht?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Gibt es nach einem bösen Foul eigentlich Schmerzensgeld?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Orange und einer Apfelsine?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Wem gehört eigentlich meine Telefonnummer?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum gibt es eigentlich keine blauen Gummibärchen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum bemerkt man eigentlich den eigenen Mundgeruch nicht?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Hilft Salz wirklich gegen Rotweinflecken?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Hilft der "Verdauungs-Schnaps" eigentlich wirklich nach einem fetten Essen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum klebt die Zunge an kaltem Metall fest?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie lange darf man eigentlich sein Parkticket überziehen, bevor es Strafgebühren kostet?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Woher kommt eigentlich die Redensart "jemandem ein X für ein U vormachen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Kann man Papier eigentlich beliebig oft recyceln?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum haben Kamele eigentlich Höcker?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum tut es eigentlich so weh, wenn man sich den Musikantenknochen stößt? Und warum heißt der überhaupt so?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Du Frechdachs! Ist der Dachs eigentlich wirklich so ein freches Tier?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum kocht Milch eigentlich so schnell über?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Was ist eigentlich das Zünglein an der Waage?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Haben Hunde und Katzen eigentlich auch einen Bauchnabel?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

WM-aktuell: Japanerinnen holen sich nach tollem Finale den Titel und der Frauenfußball insgesamt ist der große Gewinner der WM in Deutschland - eine Bilanz

  • Telefoninterview mit 11FREUNDINNEN-Redakteur Jens Kirschneck (via Handy)

Schlauer in einer Minute: Warum wird man eigentlich seekrank? Und hilft es dann, den Horizont zu fixieren?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Nicolai Schirawski

WM-aktuell: Japanische Fußball-Frauen schocken auch Schweden, Silvia Neid macht weiter und die Fachwelt schwärmt bereits von der "Mutter aller Frauenfußball-Weltmeisterschaften"

  • Telefoninterview mit 11FREUNDINNEN-Redakteur Jens Kirschneck (via Handy)

WM-aktuell: Ausgeträumt! Sommermärchen ohne Happy End - WM-Aus für die deutschen Frauen, Japan zieht ins Halbfinale

  • Telefoninterview mit 11 FREUNDINNEN-Redakteurin Maike Schulz (via Handy)

WM-aktuell: Auf Titelkurs? Mit dem 4:2 gegen Frankreich ist bei der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft endlich der Knoten geplatzt

  • Telefoninterview mit 11 FREUNDINNEN-Redakteurin Maike Schulz (via Handy)

WM-aktuell: Ein hart erkämpfter Sieg gegen Nigeria, eine zweifelhafte Schiedsrichter-Leistung und Pfiffe für die deutsche Mannschaft - Einschätzungen nach dem zweiten Spiel

  • Telefoninterview mit 11 FREUNDINNEN-Redakteurin Maike Schulz (via Handy)

WM-aktuell: Auftakt geglückt! Einschätzungen nach dem Auftaktsieg der deutschen Frauen-Fußballnationalmannschaft

  • Telefoninterview mit 11FREUNDINNEN-Redakteur Jens Kirschneck (via Handy)

Schlauer in einer Minute: Wird man wirklich schneller betrunken, wenn man Alkohol durch den Strohhalm trinkt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Nicolai Schirawski

Schlauer in einer Minute: Warum heißt es eigentlich, man sei "wie von der Tarantel gestochen"?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Frauenfußball-WM-SPECIAL: Über Favoriten, volle Stadien, die Bescheidenheit der Fußball-Damen und das Team Äquatorialguineas

  • Telefoninterview mit 11FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster

Frauenfußball-WM-SPECIAL: Ein ganzes Team steckt im Fahrstuhl fest, sieben deutsche Fans begeistern ganz China und die deutsche Hymne erst zur Pause – WM-Anekdoten

  • Telefoninterview mit 11FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster

Frauenfußball-WM-SPECIAL: Koksen wie Maradonna, prügeln wie Gascoigne oder glamourös wie Beckham? Über Skandale und Stars im Frauenfußball

  • Telefoninterview mit 11FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster

Schlauer in einer Minute: Wer hat eigentlich die erste Website ins Netz gestellt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Frauenfußball-WM-SPECIAL: Sommermärchen reloaded? Über Titelchancen, Kaffeeservice als WM-Gage und das (Des)Interesse am deutschen Frauen-Nationalteam (VERLOSAKTION möglich)

  • Straßenumfrage und Telefoninterview mit 11FREUNDE-Chefredakteur Philipp Köster

Schlauer in einer Minute: Warum werden Schildkröten eigentlich so alt?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie lange dauert eigentlich ein Tag auf dem Mond?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum wäscht heißes Wasser eigentlich besser als kaltes?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Nicolai Schirawski

Schlauer in einer Minute: Warum muss man eigentlich gähnen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Nicolai Schirawski

Schlauer in einer Minute: Rabeneltern - sind Raben eigentlich wirklich schlechte Eltern?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Gibt es eigentlich die von Fluggästen so gefürchteten Luftlöcher?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Ist der Winter eigentlich nur gefühlt oder tatsächlich die längste Jahreszeit?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Warum ist eigentlich ausgerechnet der giftige Fliegenpilz ein Glücksbringer?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Wie laut kann ein Mensch eigentlich schreien?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Weg mit den Pfunden! 2011 wird endlich abgenommen - so klappt es mit der Diät

  • Telefoninterview mit Sasha Walleczek, Ernährungsberaterin und Autorin

Garmisch oder Gran Canaria? Reisetrends 2011

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Chefredakteur Peter Pfänder

Schlauer in einer Minute: Wie kommt man eigentlich zu einem Künstlernamen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schlauer in einer Minute: Wer waren eigentlich die Berserker?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Ski heil - empfehlenswerte Alpen-Destinationen für Anfänger, Könner und Familien

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Redakteur Markus Stein

Schlauer in einer Minute: Warum haben wir eigentlich genau fünf Finger und fünf Zehen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Schnell mal weg auf den Weihnachtsmarkt nach Wien, London, Lauscha ... - vorweihnachtliche Kurzreisen

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Redakteurin Jessica Harazim

Schlauer in einer Minute: Warum vergießen wir eigentlich Krokodilstränen?

  • Telefon-O-Ton von Wunderwelt Wissen-Autor Martin Tzschaschel

Hotelbewertungsportale im Internet - hilfreiche Kommentare oder reine PR-Nummer?

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Chefredakteur Peter Pfänder

Abzocke auf Rädern - was beim Mietwagen im Urlaub zu beachten ist

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Redakteurin Jessica Harazim

Der Krimi-Boom hält an, Historien-Romane und Ratgeber auf dem Vormarsch - und wie "bedrohlich" sind eBooks und Apps wirklich? In Frankfurt läuft die wichtigste Buchmesse des Jahres (seit 06.10.)

  • Telefoninterview mit Claudia Uhr, Presseleiterin des Gräfe und Unzer-Verlages

Hände hoch! Nacktscanner & Co. - Neues in Sachen Sicherheitschecks an Flughäfen

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Chefredakteur Peter Pfänder

O'zapft is! Zum 200. Geburtstag auf die "Wiesn" - Tipps rund ums Oktoberfest

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Redakteur Markus Stein

Keine Lust auf Dauerregen? So verlängern Sie das Sommerfeeling!

  • Telefoninterview mit abenteuer und reisen-Redakteurin Jessica Harazim

Liebe Dich selbst! Wie die Liebe den Alltag überlebt - überraschende Beziehungsratschläge von der Bestseller-Autorin Eva-Maria Zurhorst

  • Telefoninterview mit Eva Zurhorst, Autorin des Ratgebers "Beziehungsglück"

sky AKTUELL: Werden diese Jungs es richten? Bundestrainer Löw hat den vorläufigen Kader für Südafrika nominiert

  • Telefoninterview sky-Kommentator Sebastian Hellmann

Die sky Bundesliga-Vorschau für den 34. Spieltag: Finale! Schaulaufen der Bayern, Kampf um Europa in Bremen und Hoffenheim und Abstiegsendspiele in Nürnberg und Bochum

  • Telefoninterview mit sky-Kommentator Sebastian Hellmann

Einschätzungen zu allen Begegnungen des 34. Spieltages von sky-Kommentator Sebastian Hellmann

  • Hertha BSC - Bayern München
  • 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart
  • Werder Bremen - Hamburger SV
  • SC Freiburg - Borussia Dortmund
  • 1. FSV Mainz 05 - FC Schalke 04
  • Borussia Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
  • VfL Bochum - Hannover 96
  • VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
  • 1.FC Nürnberg - 1.FC Köln

Die sky Bundesliga-Vorschau für den 33. Spieltag: Schalke und Bayern kämpfen im Fernduell um den Titel, Berlin will in Leverkusen die Minimalchance wahren und Freiburg in Köln den Klassenerhalt packen

  • Telefoninterview mit sky-Kommentator Jens Westen

Einschätzungen zu allen Begegnungen des 33. Spieltages von sky-Kommentator Jens Westen

  • Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg
  • Bayer Leverkusen - Hertha BSC
  • Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim
  • FC Schalke 04 - Werder Bremen
  • Bayern München - VfL Bochum
  • Hannover 96 - Borussia Mönchengladbach
  • 1. FC Köln - SC Freiburg
  • VfB Stuttgart - 1. FSV Mainz 05
  • Hamburger SV - 1. FC Nürnberg (mit aktueller Einschätzung nach dem Euro-League Aus)

Hier finden Sie in Kürze aktuelle Interviews und Beiträge

  • Hinweis

Die sky Bundesliga-Vorschau für den 32. Spieltag: Gladbach will Bayern ärgern, Nürnberg muss den BVB schlagen, Schalke will die Titelchance wahren und Hoffenheim und der HSV wollen Schadensbegrenzung

  • Telefoninterview mit sky-Kommentator Karsten Petrzika

Einschätzungen zu allen Begegnungen des 32. Spieltages von sky-Kommentator Karsten Petrzika

  • VfL Bochum - VfB Stuttgart
  • Borussia Mönchengladbach - Bayern München
  • 1. FC Nürnberg - Borussia Dortmund
  • Hertha BSC - FC Schalke 04
  • Bayer Leverkusen - Hannover 96
  • 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
  • Werder Bremen - 1. FC Köln
  • 1899 Hoffenheim - Hamburger SV
  • SC Freiburg - VfL Wolfsburg

Die sky Bundesliga-Vorschau für den 31. Spieltag: Stuttgart will Aufholjagd fortsetzen, Schalke seine letzte Titelchance wahren, Freiburg muss gewinnen und Hannover hofft auf Sensation in München

  • Telefoninterview mit sky-Kommentator Martin Groß

Einschätzungen zu allen Begegnungen des 31. Spieltages von sky-Kommentator Martin Groß

  • 1. FC Köln - VfL Bochum
  • VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen
  • VfL Wolfsburg - Werder Bremen
  • FC Schalke 04 - Borussia Mönchengladbach
  • Hamburger SV - 1. FSV Mainz 05
  • SC Freiburg - 1. FC Nürnberg
  • Bayern München - Hannover 96
  • Borussia Dortmund 1899 Hoffenheim
  • Eintracht Frankfurt - Hertha BSC

Die sky Bundesliga-Vorschau für den 30. Spieltag: Hertha will gegen Stuttgart nachlegen, Mainz den BVB ärgern, Hannover die Hoffnung erhalten und Leverkusen die Bayern schlagen

  • Telefoninterview mit sky-Kommentator Roland Evers

Einschätzungen zu allen Begegnungen des 30. Spieltages von sky-Kommentator Roland Evers

  • Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt
  • Hertha BSC - VfB Stuttgart
  • 1. FSV Main 05 - Borussia Dortmund
  • Hannover 96 - FC Schalke 04
  • 1899 Hoffenheim - 1. FC Köln
  • Werder Bremen - SC Freiburg
  • Bayer Leverkusen - Bayern München
  • VfL Bochum - Hamburger SV
  • 1. FC Nürnberg - VfL Wolfsburg

Die sky Bundesliga-Vorschau für den 29. Spieltag: Schalke empfängt Bayern, Verfolgerduell Dortmund gegen Bremen, Abstiegskampf pur bei Köln gegen Nürnberg und Krisenteams treffen sich in Hamburg

  • Telefoninterview mit sky-Kommentator Oliver Seidler

Einschätzungen zu allen Begegnungen des 29. Spieltages von sky-Kommentator Oliver Seidler

  • Schalke 04 - Bayern München
  • Eintracht Frankfurt - Bayer Leverkusen
  • Borussia Dortmund - Werder Bremen
  • SC Freiburg - VfL Bochum
  • VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach
  • 1. FC Nürnberg - 1. FSV Mainz 05
  • 1. FC Köln - Hertha BSC
  • VfL Wolfsburg - 1899 Hoffenheim
  • Hamburger SV - Hannover 96

Typisch deutsch! Von Bauhaus bis Öko - so baut man in Deutschland

  • Telefoninterview mit HÄUSER-Chefredakteur Wolfgang Nagel (2'16)
  • Telefoninterview mit HÄUSER-Chefredakteur Wolfgang Nagel (2'48)

Alles nur fauler Zauber! Irdische Erklärungen für verbogene Löffel, verschwundene Schiffe im Bermuda-Dreieck und Manager auf heißen Kohlen

  • Telefoninterview mit Buch-Autor Ingo Kugenbuch ("Warum sich der Löffel biegt und die Madonna weint")

"Gerade sitzen, Ohren spitzen..." - wie man ABC-Schützen gute Umgangsformen und Manieren beibringt, ohne sie zu "dressieren"

  • Telefoninterview mit Etikette-Trainerin und Buch-Autorin Nandine Meyden ("Jedes Kind kann sich benehmen")

Ob im Urlaub oder im Alltag - plumpe "Anmache" ist out, die Kunst des Flirtens gefragt

  • Telefoninterview mit "Date-Doktorin" und Buch-Autorin Nina Deißler ("Flirten")

"Ferienhaus ahoi!“ Wer braucht schon Luxusliner ... - Urlaub auf Haus- und Motorboot oder auf der Segeljolle ist "in"

  • Telefoninterview mit Magnus Kunhardt, Reiseexperte beim Ferienhaus-Anbieter Belvilla

Die Windsors - Groschengrab oder "ein echtes Schnäppchen"? Queen Elisabeth kann ihre Rechnungen kaum noch bezahlen

  • Telefoninterview mit dem stellv. Frau im Spiegel-Chefredakteur Andy Englert

Der Service-Tipp der Woche: Die kleinen Bürosünden - private Telefonate, im Internet surfen, einen Kuli mitnehmen ... Was ist erlaubt, wann droht eine Abmahnung oder sogar die Kündigung?

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Service-Redakteurin Rosemarie Ippisch

Quote im Keller - Til Schweigers „Mission Hollywood” entpuppt sich als „Mission impossible“

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Redakteurin Ulrike Reisch

Alle Viere von sich strecken - Tipps und Ideen für einen schönen Sommerurlaub mit Hund

  • Telefoninterview mit HalloHund.de-Redakteurin Cécile von Fürstenberg

Der Service-Tipp der Woche: Pack die Badehose ein! Tipps für einen sicheren und ungetrübten Badespaß

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Service-Redakteurin Anna Butterbrod

Geländewagen goes Öko! Dank neuer Umwelttechnologien verbraucht manch "optischer Riese" kaum mehr als ein Golf oder Astra

  • Telefoninterview mit 4Wheel Fun-Redakteur Markus Schönfeld

Die verkaufte Hochzeit: Verstotterter Hochzeitsspruch, zermatschte Torte und empörte Fans - ein Rückblick auf Boris Beckers "fast" perfekt inszenierte Eheschließung

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Redakteurin Susanne Schormann

Der Service-Tipp der Woche: Das große Jucken - mit diesen Tipps haben Mücken keine Chance!

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Service-Redakteurin Anika Berger

Wie hat sie DAS denn hingekriegt? Nach einem gescheiterten Versuch darf Madonna die kleine Mercy aus Malawi jetzt wahrscheinlich doch adoptieren!

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Redakteurin Anika Berger

Der Service-Tipp der Woche: Fahrpreiserstattung oder kostenloses Upgrade - bei Verspätungen haben Bahnkunden ab dem 1. Juli deutlich mehr Rechte

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Service-Redakteurin Anika Berger

Tine Wittler lässt die Wände wackeln - das Erfolgsrezept von Deutschlands beliebtester TV-Einrichtungsberaterin

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Redakteurin Steffi Hugendubel-Doll

Der Service-Tipp der Woche: Gute Vorbereitung ist der halbe Urlaub! Mit diesen Tipps starten Sie ganz entspannt in den Sommerurlaub 2009

  • Telefoninterview mit Frau im Spiegel-Service-Redakteurin Anna Butterbrod

Repräsentative Umfrage: Des Deutschen liebster Hund - der Golden Retriever

  • Telefoninterview mit HalloHund.de-Redakteurin Kira-Katharina Brück

Urlaub mal anders! Bunker, Baumhaus oder ausrangierter Jet - skurrile Ferienunterkünfte für die schönsten Wochen des Jahres

  • Telefoninterview mit Magnus Kunhardt, Reiseexperte beim Ferienhaus-Anbieter Belvilla

Porsche goes Diesel – Sakrileg oder Vernunftsentscheidung? Erstmals in ihrer Geschichte setzt die Sportwagenschmiede beim Cayenne auf einen Dieselmotor

  • Telefoninterview mit 4Wheel Fun-Redakteur Markus Schönfeld

Verbrannte Schnauze - auch Fiffi und Hasso müssen vor Sonnenbrand geschützt werden

  • Telefoninterview mit HalloHund.de-Redakteurin Gesa Koch-Weser

Kaufen gegen den Kleinwagen-Trend - wer jetzt mit einem Geländewagen liebäugelt, kann ein Superschnäppchen machen!

  • Telefoninterview mit 4Wheel Fun-Redakteur Markus Schönfeld

Trend Dogsharing - gib mir Deinen Hund, ich geb Dir meinen!

  • Telefoninterview mit HalloHund.de-Redakteurin Kira-Katharina Brück

Praktische Helfer im Alltag, treue Urlaubsbegleiter - Tipps, Tricks und Risiken beim Fahren mit Wohn- und Transportanhängern

  • Telefoninterview mit 4 Wheel-Fun-Redakteur Markus Schönfeld

Intelligente Heizwunder - Kaminöfen können mehr als nur Gemütlichkeit zu verbreiten

  • Das Haus
  • Lutterbüse
  • 17.02.2009, 17:25
  • Telefoninterview mit dem stellvertr. Das Haus-Chefredakteur Wolf Grillparzer

All in one: Fotos machen, im Internet surfen, Musik hören – die Navigationsgeräte der neuesten Generation machen Computern, MP3-Playern & Co. Konkurrenz

  • Telefoninterview mit 4Wheel Fun-Redakteur Volker Panecke

Happy Birthday, Mercedes G-Klasse! Die Mutter aller modernen Geländewagen feiert 30. Geburtstag

  • Telefoninterview mit 4Wheel Fun-Redakteur Markus Schönfeld

Von wegen "Chorknaben" - Chor ist cool! Der Staats- und Domchor Berlin sucht Nachwuchstalente

  • Beitrag mit Musikbeispielen und O-Tönen, u.a. des Dirigenten Prof. Kai-Uwe Jirka sowie einiger Chorsänger
  • Musikbeispiele und O-Töne, u.a. des Dirigenten Prof. Kai-Uwe Jirka sowie einiger Chorsänger

Mailing, Shopping, Online-Banking - die Silversurfer kommen! Immer mehr ältere Menschen erobern das Internet

  • Telefoninterview mit Freizeitfreunde.de-Chefredakteur Robert Pölzer

Gute Reise! So vermeiden Sie typische Stressfallen im Urlaub (Auf Anfrage mit Abo-Verlosung)

  • Telefoninterview mit healthy living-Redakteurin Annika Thome

Spektakuläres Public Viewing und tolle Fanfeste - so sind Sie in Österreich und der Schweiz auch ohne Ticket mittendrin im "Fußball-EM-Fieber 2008"

  • Telefoninterview mit Magnus Kunhardt, Reiseexperte beim Ferienhaus-Anbieter Belvilla

An Nord- und Ostsee wird es eng, in den Alpen und am Mittelmeer gibt's noch Quartiere - Tipps für den Last-Minute-Osterurlaub

  • Telefoninterview mit Magnus Kunhardt, Reiseexperte beim Ferienhaus-Anbieter Belvilla

Sauce Hollandaise und zerlassene Butter waren gestern - die Spargel-Saison 2008 wird leicht und lecker!

  • VIVA!
  • Trantow
  • 13.05.2008, 17:17
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Süß, sauer, salzig oder bitter? Tipps für den richtigen Gewürz-Mix

  • VIVA!
  • Trantow
  • 05.05.2008, 15:18
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Spaghetti, Fusilli, Penne? Pasta - was passt da?

  • VIVA!
  • Trantow
  • 28.04.2008, 17:21
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Finger weg von Mono-Diäten! Abnehmen mit Ananas-, Eier- oder Gurken-Diäten ist extrem schädlich für die Gesundheit

  • VIVA!
  • Trantow
  • 21.04.2008, 11:12
  • Telefoninterview mit VIVA-Chefredakteurin Katja Burghardt

Nährwerttabelle und Lebensmittel-Ampel - die erweiterte Kennzeichnungspflicht für Lebensmittel soll den Trend zum XXL-Bürger stoppen

  • VIVA!
  • Trantow
  • 14.04.2008, 15:06
  • Telefoninterview mit VIVA-Chefredakteurin Katja Burghardt

Die gesunde Konkurrenz zur Frittenbude - jetzt kommt Bio-Fastfood

  • VIVA!
  • Feldmann
  • 07.04.2008, 11:17
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

"Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen" - gesund einkaufen, Qualität erkennen

  • VIVA!
  • Feldmann
  • 31.03.2008, 10:54
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Tschüss Hüftgold - Hallo Frühling! Mit der richtigen Dosis Bewegung ist Ihr Winterspeck Schnee von gestern

  • VIVA!
  • Trantow
  • 26.03.2008, 10:43
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Der Kräutergarten auf der Fensterbank - so gedeihen Thymian, Basilikum & Co.

  • VIVA!
  • Trantow
  • 17.03.2008, 10:49
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Klimaschonende Technologie bei 100% Fahrspaß - Mazda, Audi, VW und Mercedes-Benz gewinnen „Auto der Vernunft“-Award 2008

  • Beitrag mit O-Tönen u.a. von Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee

Von wegen "fahrender Verzicht" - "vernünftige" Autos sind sparsam und machen Spaß!

  • O-Töne von Werner Zedler, Chefredakteur von "Guter Rat"

Klimaschutz und Fahrspaß - Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee über die deutschen Autobauer, seinen eigenen Fuhrpark und "vernünftige" Autos

  • O-Töne von Wolfgang Tiefensee, Bundesverkehrsminister

5 Liter auf 100 Kilometer, bei 250 PS? Unmöglich? Mercedes-Benz erhält Innovationspreis für den neuartigen "Diesotto-Motor"

  • O-Töne Prof. Herbert Kohler, Vorstand bei Mercedes Benz

Nicht nur zu Ostern ein echter Renner - in Deutschland kommen pro Jahr rund 16 Milliarden Eier auf den Tisch

  • VIVA!
  • Trantow
  • 10.03.2008, 11:38
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht...? Sind sie doch! Tipps fürs Kochen mit Kindern

  • VIVA!
  • Trantow
  • 03.03.2008, 11:09
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Schwarz oder grün? Earl Grey, Darjeeling oder Gun Powder? Im Beutel oder lose? It's teatime!

  • VIVA!
  • Trantow
  • 25.02.2008, 10:56
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Vitamin C - die Wunderwaffe gegen Husten, Schnupfen & Co.

  • VIVA!
  • Trantow
  • 19.02.2008, 12:28
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Extrem gesund, extrem vielfältig: Olivenöl - der "Tausendsassa" in der Küche

  • VIVA!
  • Trantow
  • 11.02.2008, 12:11
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Der Frühling naht, der Winter-Speck soll weg? So lassen Sie die Pfunde dauerhaft purzeln!

  • VIVA!
  • Lohmann
  • 04.02.2008, 14:30
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Wenn es etwas mehr sein darf als Blumen oder Pralinen... - Tipps für ein romantisches Valentins-Wochenende zu zweit! (Valentinstag am 14.02.)

  • Telefoninterview mit Magnus Kunhardt, Reiseexperte beim Ferienhaus-Anbieter Belvilla

Kühlschrank? Keller? Küchenschublade? Bei der Lagerung von Lebensmitteln kann man jede Menge falsch machen!

  • VIVA!
  • Lohmann
  • 28.01.2008, 11:02
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Suppen und Eintöpfe - das Comeback zweier Klassiker

  • VIVA!
  • Lohmann
  • 22.01.2008, 12:47
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Leben Vegetarier wirklich gesünder? Oder haben die Kritiker der fleischlosen Ernährung Recht?

  • VIVA!
  • Lohmann
  • 14.01.2008, 12:13
  • Telefoninterview mit VIVA!-Chefredakteurin Katja Burghardt

Fruchtsaft oder Direktsaft, naturtrüb oder klar? Der große Saft-Guide

  • VIVA!
  • Lohmann
  • 07.01.2008, 12:18
  • Telefoninterview mit VIVA-Chefredakteurin Katja Burghardt

"Noch viele Jahre No Angels..." - Sandy Mölling über aktuelle Projekte und ihre Pläne für die Zukunft

  • Telefoninterview mit "No Angel" und Das Vierte-Moderatorin Sandy Mölling

No Angels, Solo-Projekte und jetzt auch noch Moderations-Karriere - Sandy Mölling entwickelt sich zum wahren Multi-Talent

  • Telefoninterview mit "No Angel" und Das Vierte-Moderatorin Sandy Mölling

Szene - das Beste dieser Woche: Kinostart "Little children", "Departed - unter Feinden" auf DVD, Rocko Schamoni und das Schauspielhaus Bochum

  • woman
  • Feldmann
  • 23.04.2007, 14:40
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Intelligent gemachte Untergangsaction "Sunshine" im Kino, Stromberg auf DVD, James Hamilton-Patersons neues Buch und die "Art Cologne" in Köln

  • woman
  • Feldmann
  • 17.04.2007, 17:25
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Oliver Pocher als "Der Vollidiot" im Kino, "Das Parfum" auf DVD, Neues von Bestsellerautorin Plum Sykes und "Theatertreffen" in Berlin

  • woman
  • von Malchow
  • 10.04.2007, 14:21
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Hillary Swank in "Freedom Writers", neue Folgen von "Emergency Room", Xavier Naidoo u.a. im "Hesse-Projekt" und Hannah Höch mit "Dada"-Kunst

  • woman
  • Feldmann
  • 03.04.2007, 12:05
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: "Die Herbstzeitlosen", Christian Ulmen als "Dr. Psycho", Neues von Bestseller-Autorin Cecelia Ahern und Bryan Ferry

  • woman
  • Feldmann
  • 26.03.2007, 13:22
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: "Die Fälscher", die Echo-Verleihung, Tom Kummer und Rainer Werner Fassbinder in den Berliner Kunstwerken

  • woman
  • Feldmann
  • 19.03.2007, 16:01
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Forest Whitaker, Jürgen Vogel, Marisha Pessel und Erwin Wurm

  • woman
  • Feldmann
  • 12.03.2007, 10:41
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Hugh Grant, Desperate Housewives, Alex Kapranos und Kaya Yanar

  • woman
  • Feldmann
  • 05.03.2007, 15:28
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, TV, Buch, Ausstellung

  • woman
  • Feldmann
  • 26.02.2007, 11:38
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, TV, Buch, Ausstellung

  • woman
  • Feldmann
  • 19.02.2007, 15:56
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, DVD, Buch, Ausstellung

  • woman
  • Feldmann
  • 12.02.2007, 11:40
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, DVD, Buch, Lesung

  • woman
  • Feldmann
  • 05.02.2007, 16:18
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, TV, Buch, Ausstellung

  • woman
  • Kalka
  • 29.01.2007, 01:00
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, DVD, Buch, Konzerttour

  • woman
  • von Malchow
  • 22.01.2007, 16:54
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, DVD, Buch, Ausstellung

  • woman
  • Feldmann
  • 15.01.2007, 13:00
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Szene - das Beste dieser Woche: Kino, TV, Buch, Show

  • woman
  • Feldmann
  • 08.01.2007, 11:23
  • Telefoninterview mit woman-Redakteurin Kathrin Kellermann

Liebe, Job, Gesundheit - wo geht die Reise hin? Das sagen die Sterne für 2007

  • woman
  • Lohmann
  • 22.12.2006, 15:28
  • Telefoninterview mit woman-Astrologin Nicole von Bredow

Blind Dates der Kunst - Jetzt mitbieten! Noch gut eine Woche (bis 16.11.2006) läuft bei eBay die ungewöhnlichste Kunst-Auktion des Jahres

  • Beitrag mit O-Tönen von Rainer Hunold, Lara Joy Körner u.a.

Blind Dates der Kunst - SOS-Kinderdörfer und eBay starten die ungewöhnlichste Kunstauktion des Jahres (26.10.-16.11.2006)

  • Telefoninterview mit der Schirmherrin von "SOS-Kunststück 2006" Dr. Ariane Grigoteit

Das letzte Rennen der deutschen Formel 1-Legende! Trotz 10-Punkte Rückstand könnte Michael Schumacher nochmal Weltmeister werden

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Brasilien)

Vorteil Ferrari - Michael Schumacher kann schon am Wochenende in Suzuka zum achten Mal Formel 1-Weltmeister werden

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Japan)

Die Party-News: Ashton Kutcher und Kevin Costner bei Filmpremiere in Berlin, Paris Hilton auf dem Oktoberfest und Hugh Grant feiert auf der Fashion-Week in London

  • Telefoninterview mit LOOK-Party-Reporterin Kathrin Behr

Rennen eins nach Schumis Rücktritts-Ankündigung - in Shanghai könnten die WM-Weichen gestellt werden

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Shanghai)

Ende einer Ära: die Formel 1 fährt ohne Michael Schumacher weiter

  • Telefoninterview (mobil) mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner

Er fährt weiter, er fährt nicht weiter, er fährt weiter... - der Italien-GP am Wochenende steht ganz im Zeichen von Schumis Zukunft

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Italien)

Ab sofort zählen nur noch Siege - das Duell Schumacher gegen Alonso geht beim Rennen in Istanbul in die entscheidene Phase

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus der Türkei)

Verwirrung bei Renault, Optimismus bei Ferrari - beim Ungarn-GP biegt die Formel 1 auf die Zielgerade der Saison ein

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Ungarn)

Holt Schumi weiter auf? Am Wochenende findet der GP von Deutschland statt - es könnte der Abschied vom jährlichen F1-Rennen in Hockenheim sein

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner

Das Rennen um die Formel 1-WM ist wieder offen - Schumi muss beim Großen Preis von Frankreich nachlegen

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Frankreich)

Ein Jahr nach dem Reifen Skandal macht die Formel 1 wieder Station in Indianapolis - und Schumi kämpft wohl um seine letzte Titel-Chance

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus den USA)

Schumi und anderen Fahrern stinkt es, doch die Formel 1 macht auch während der WM keine Pause - am Wochenende geht es in Montreal auf Punktejagd

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT akuell-F1-Experte Mathias Brunner (aus Kanada)

Rennen eins nach dem Aussetzer - am Wochenende wird "Schummel-Schumi" mehr denn je der Gejagte sein

  • Telefoninterview mit MOTORSPORT aktuell F1-Experte Mathias Brunner (aus Silverstone)

Wenn der Alltag krank macht - Wege aus der Stressfalle

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 26.05.2006, 15:10
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteurin Franziska Wischmann

Gefährliche Mischung! Viele Medikamente vertragen sich nicht mit bestimmten Nahrungsmitteln

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 18.05.2006, 12:52
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteur Mathias Heinze

Die erste Sommersonne unbeschwert genießen - so schützen Sie sich vor Sonnenbrand

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 11.05.2006, 16:39
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteurin Andrea Fischer

Kaum einer will sie, fast alle kaufen sie - schon heute ist gentechnisch veränderte Nahrung an der Tagesordnung

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 04.05.2006, 15:03
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Expertin und Foodwatch e.V.-Sprecherin Barbara Hohl

Trendsport vs. Klassiker - Nordic Walking oder Jogging, was ist besser?

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 27.04.2006, 14:37
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteur Gunnar Ebmeyer

Lachfalten, Krähenfüße, Tränensäcke - immer mehr Menschen helfen der "ewigen Jugend" beim Chirurgen nach

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 21.04.2006, 18:08
  • Telefoninterview mit der plastischen Chirurgin und MY LIFE-Expertin Dr. Patricia Eitzen

Mein Haus, mein Auto, meine Yacht - so trimmen Sie sich auf Erfolg

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 13.04.2006, 13:21
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Autor Christoph Elbern

Auf "Ja" folgt immer schneller "Tschüß...!" - immer mehr Ehen scheitern schon in den ersten drei Jahren

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 06.04.2006, 17:37
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden MY LIFE-Chefredakteurin Cornelia Brammen

Jeder siebte Deutsche hat kein großes Vertrauen mehr zu seinem Arzt - Homöopathie & Co. laufen der Schulmedizin immer mehr den Rang ab

  • MY LIFE
  • Lohmann
  • 30.03.2006, 17:17
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Experte Olaf Peters

Joggen, walken, radeln - so werden Sie nach langer Pause schnell und gesund frühlingsfit!

  • MY LIFE
  • Lohmann
  • 23.03.2006, 11:52
  • Telefoninterview mit MY LIFE Redakteur Mathias Heinze

Nie wieder Rückenschmerzen - so ist die Volkskrankheit Nummer Eins für Sie bald kein Thema mehr

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 16.03.2006, 12:49
  • Telefoninterview mit MY LIFE Redakteur Mathias Heinze

Prima Klima in den eigenen vier Wänden - wie man mit wenig Aufwand die gesundheitlichen Belastungen in Haus und Wohnung minimiert

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 09.03.2006, 17:03
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteur Rüdiger Frank

Essen ohne Angst! Trotz Fleischskandal und Vogelgrippe - mit gutem Gewissen genießen

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 02.03.2006, 12:46
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden MY LIFE-Chefredakteurin Cornelia Brammen

Hans im Glück oder Pechmarie? So glücklich und zufrieden sind die Deutschen (repräsentative Umfrage)

  • Lisa
  • Lohmann
  • 28.02.2006, 15:46
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden Lisa-Chefredakteurin Sabine Schipke

Schluss mit blass! Ganz ohne Solarium auch im Winter schön gebräunt

  • young
  • von Malchow
  • 24.02.2006, 13:28
  • Telefoninterview mit Stefanie Lehmberg, Mitglied der "young"-Chefredaktion

Schokolade - zuckersüß und eine echte Beauty-Wunderwaffe

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 23.02.2006, 11:42
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteurin Andrea Fischer

Männer und ihre Macken - und wie sie beide mit Humor nimmt

  • Lisa
  • Lutterbüse
  • 21.02.2006, 16:55
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden Lisa-Chefredakteurin Sabine Schipke

Volltreffer oder Niete? Schicken Sie Ihren Lover erst einmal durch den Kuss-TÜV!

  • young
  • Kalka
  • 17.02.2006, 10:36
  • Telefoninterview mit Stefanie Lehmberg, Mitglied der "young"-Chefredaktion

Ungeliebter Boxenstop für den Körper - das Thema Vorsorge ist für zu viele Menschen in Deutschland kein Thema

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 16.02.2006, 16:08
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteur Mathias Heinze

It`s all over now - Frauen geben Männern gerne den Laufpass (repräsentative Umfrage zum Trennungsverhalten der Deutschen)

  • Lisa
  • Lohmann
  • 14.02.2006, 16:52
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden LISA-Chefredakteurin Sabine Schipke

Blumensträuße und Pralinen waren gestern - trendige Valentinstag-Überraschungen für Sie und Ihn

  • young
  • von Malchow
  • 10.02.2006, 10:47
  • Telefoninterview mit Stefanie Lehmberg, Mitglied der YOUNG-Chefredaktion

Nervig für den Partner, schlecht für die Gesundheit - nächtliches Zähneknirschen verursacht Rückenschmerzen, Migräne und Schlaflosigkeit

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 09.02.2006, 17:42
  • Telefoninterview mit der MY LIFE-Expertin und Zahnärztin Dr. Claudia Vivell

"Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig" - 80% der Deutschen meinen, der Euro ist ein "Teuro"

  • Lisa
  • Lohmann
  • 07.02.2006, 15:49
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden LISA-Chefredakteurin Sabine Schipke

Mann, bin ich schön! Kosmetik ist bei Kerlen schwer im Kommen

  • MY LIFE
  • Lohmann
  • 03.02.2006, 13:03
  • Telefoninterview mit dem Dermatologen und MY LIFE-Experten Prof. Dr. Volker Steinkraus

Gaucho-Look, Jeans und alles in weiß - die Trends für den Mode-Sommer 2006

  • young
  • Lohmann
  • 03.02.2006, 10:41
  • Telefoninterview mit Stefanie Lehmberg, Mitglied der YOUNG-Chefredaktion

Vier Wochen nach dem Jahreswechsel - 83% der Deutschen haben ihre guten Vorsätze für 2006 bis heute durchgehalten (repräsentative Umfrage)

  • Lisa
  • Lohmann
  • 31.01.2006, 15:25
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden LISA-Chefredakteurin Sabine Schipke

Let's get loud - ob in der Wanne, im Auto oder in großer Runde: Singen hält gesund!

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 26.01.2006, 10:34
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden MY LIFE-Chefredakteurin Cornelia Brammen

Gesundbrunnen Haustier - Besitzer von Fiffi, Mietze und Co. leben länger, sind gesünder und haben mehr soziale Kontakte

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 19.01.2006, 11:19
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteur Jesko Wilke

Wohlfühltempel statt Mucki-Bude - Fitnessstudios im Wandel

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 12.01.2006, 10:52
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden MY LIFE-Chefredakteurin Cornelia Brammen

Good bye, ihr Feiertagspfunde! Wie Sie Ihre Festtagsfigur ohne Extrem-Diäten wieder loswerden

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 05.01.2006, 10:27
  • Telefoninterview mit der stellvertretenden MY LIFE-Chefredakteurin Cornelia Brammen

Erkältung, Grippe, Vogelgrippe - warum Virusinfektionen uns immer wieder das Leben schwer machen und wie man sie wirksam bekämpft

  • MY LIFE
  • Trantow
  • 02.01.2006, 12:35
  • Telefoninterview mit MY LIFE-Redakteur Mathias Heinze

Star-Quiz mit Jörg Pilawa: 15 Jahre Deutsche Einheit - die Bilanz der Promis

  • Interview mit Maybrit Illner
  • O-Töne von Lothar de Maizi?re, Henry Maske, Maybrit Illner, Dieter Wedel und Hape Kerkeling

Star-Quiz mit Jörg Pilawa: "Du stellst Dein ganzes Leben zur Disposition"

  • Interview mit Comedian und Moderator Ingolf Lück

Star-Quiz mit Jörg Pilawa: Der "Spießer" auf der Ratebank

  • Interview mit Schauspieler Ingo Naujoks

Star-Quiz mit Jörg Pilawa: Paare - ist es ein Vor- oder Nachteil, dass man als Team spielen kann?

  • O-Töne von Armin Rohde, Markus Wasmeier, Hugo Egon Balder, Norbert Blüm und Ottfried Fischer

Star-Quiz mit Jörg Pilawa: Das große Europa-Quiz - so nervös sind Fernsehprofis auf der Ratebank

  • O-Töne von Werner Schneyder, Till Schweiger, Jens Riewa und Monica Lierhaus